Crown

Board: Porsche Language: German Region: Worldwide - Europe - Germany Share/Save/Bookmark Close

Forum - Thread


    Re: kleine Umfrage

    Quote:
    zzboba said:
    Quote:
    Rossi said:(...)

    Jetzt haben wir uns so den Kopf zerbrochen und dann bestellst Du sowieso den BMW "Hyäne"...



    ... beim Geschäft verrichten


    @Adnan: Ich wusste es doch!



    Klar, ich hatte schon immer mit einem BMW geliebäugelt

    Re: kleine Umfrage

    Ich wollte mir den 3.5D kaufen, aber wie schon gesagt möchte ich für meinen Daily-Driver (viel Langstrecke in der Schweiz) den Abstands-Radar, bin daran gewohnt und möchte den auch nicht mehr missen.

    Für den 3.5d sprechen, Kraft und Durchzugsempfinden. Der 3.5i ist sicherlich auch ein gutes Aggregat aber das Kraftempfinden ist beim Diesel stärker ausgeprägt. Das Drehmoment spürt man einfach und lässt den Wagen locker und leicht wirken.

    Der 5.0i wird vermutlich nicht nur 4 Liter sondern eher 8 Liter mehr auf 100km konsumieren. Für mich ist das bei einem Fahrzeug was man häufig bewegt (bei mir sinds ca. 30.000km) völlig undiskutabel, da würde mich schon nerven jeden 3ten Tag an der Tanke zu stehen. Es stört mich ganz klar auch wegen der höheren Kosten doch das Kopfgefühl da 18 Liter auf 100 km rauszublasen wenn ich es mit ähnlichem Fahrgefühl auch mit 10 Liter kann, würde mich wohl noch mehr nerven.

    Re: kleine Umfrage

    Quote:
    Lars997 said:

    Es stört mich ganz klar auch wegen der höheren Kosten doch das Kopfgefühl da 18 Liter auf 100 km rauszublasen wenn ich es mit ähnlichem Fahrgefühl auch mit 10 Liter kann, würde mich wohl noch mehr nerven.



    Kann ich nur zustimmen.

    Re: kleine Umfrage

    ich auch - war eines meiner Hauptgründe damals den Cayenne Turbo gegen den Touareg V10 zu tauschen. Ich muss zugeben, ich habe es keine Sekunde bereut.

    AM

    Re: kleine Umfrage

    Ich bin heute den X6 3.0d gefahren. Die Leistung fehlt natürlich aber die Strassenlage war einfach nur beeindruckend. Obendrein sieht er in Natura auch richtig g.. aus.

    Re: kleine Umfrage

    Quote:
    Turbo said:
    Quote:
    Lars997 said:

    Es stört mich ganz klar auch wegen der höheren Kosten doch das Kopfgefühl da 18 Liter auf 100 km rauszublasen wenn ich es mit ähnlichem Fahrgefühl auch mit 10 Liter kann, würde mich wohl noch mehr nerven.



    Kann ich nur zustimmen.



    Ich würde sogar soweit gehen zu behaupten, daß die Zeit der (über-)motorisierten Geländewagen, aber auch Limousinen vorbei ist. Sportwagen haben noch eine gewisse Schonfrist, aber auch hier wird ein Umdenken einsetzen (müssen).

    Re: kleine Umfrage

    Quote:
    Lars997 said:
    Ich wollte mir den 3.5D kaufen, aber wie schon gesagt möchte ich für meinen Daily-Driver (viel Langstrecke in der Schweiz) den Abstands-Radar, bin daran gewohnt und möchte den auch nicht mehr missen.

    Für den 3.5d sprechen, Kraft und Durchzugsempfinden. Der 3.5i ist sicherlich auch ein gutes Aggregat aber das Kraftempfinden ist beim Diesel stärker ausgeprägt. Das Drehmoment spürt man einfach und lässt den Wagen locker und leicht wirken.

    Der 5.0i wird vermutlich nicht nur 4 Liter sondern eher 8 Liter mehr auf 100km konsumieren. Für mich ist das bei einem Fahrzeug was man häufig bewegt (bei mir sinds ca. 30.000km) völlig undiskutabel, da würde mich schon nerven jeden 3ten Tag an der Tanke zu stehen. Es stört mich ganz klar auch wegen der höheren Kosten doch das Kopfgefühl da 18 Liter auf 100 km rauszublasen wenn ich es mit ähnlichem Fahrgefühl auch mit 10 Liter kann, würde mich wohl noch mehr nerven.



    Ein großer Benziner ist schon unvernünftig... Aber das Fahrgefühl (direkte Gasannahme, kaum Vibrationen, Drehvermögen etc.) ist bei einem großvolumigen Benziner schon um einiges prickelnder

    Re: kleine Umfrage

    Quote:
    MKSGR said:
    Quote:
    Lars997 said:
    Ich wollte mir den 3.5D kaufen, aber wie schon gesagt möchte ich für meinen Daily-Driver (viel Langstrecke in der Schweiz) den Abstands-Radar, bin daran gewohnt und möchte den auch nicht mehr missen.

    Für den 3.5d sprechen, Kraft und Durchzugsempfinden. Der 3.5i ist sicherlich auch ein gutes Aggregat aber das Kraftempfinden ist beim Diesel stärker ausgeprägt. Das Drehmoment spürt man einfach und lässt den Wagen locker und leicht wirken.

    Der 5.0i wird vermutlich nicht nur 4 Liter sondern eher 8 Liter mehr auf 100km konsumieren. Für mich ist das bei einem Fahrzeug was man häufig bewegt (bei mir sinds ca. 30.000km) völlig undiskutabel, da würde mich schon nerven jeden 3ten Tag an der Tanke zu stehen. Es stört mich ganz klar auch wegen der höheren Kosten doch das Kopfgefühl da 18 Liter auf 100 km rauszublasen wenn ich es mit ähnlichem Fahrgefühl auch mit 10 Liter kann, würde mich wohl noch mehr nerven.



    Ein großer Benziner ist schon unvernünftig... Aber das Fahrgefühl (direkte Gasannahme, kaum Vibrationen, Drehvermögen etc.) ist bei einem großvolumigen Benziner schon um einiges prickelnder



    Stimmt -- ich finde gerade derzeit spricht nicht mehr so viel für Diesel -- klar, Drehmoment. Aber unser X5 3.5sd liegt bei 11,5 l/100 und der CL bei 13l/100. Fahrleistungen, Sound, Gasannahme -- alles besser, und da der CL kein Super Plus will, ist auch der Kraftstoff-Preis pari.

    Für Diesel spricht nur Drehmoment IMHO, das wird aber oftmals durch eine eklatante Anfahrschwäche, Stickoxide und Nageln teuer erkauft. Und insbesondere der neue 4.4 Biturbo V8 (neudeutsch xDrive50i) hat ja auch keine Drehmoment-Schwäche, allerdings scheint er dafür wirklich durstig zu sein, zumindest gemäss AMS.


    Re: kleine Umfrage

    Quote:
    Rossi said:


    Ich würde sogar soweit gehen zu behaupten, daß die Zeit der (über-)motorisierten Geländewagen, aber auch Limousinen vorbei ist. Sportwagen haben noch eine gewisse Schonfrist, aber auch hier wird ein Umdenken einsetzen (müssen).



    1) Geländewagen gehören wie der Name schon sagt ins Gelände.

    2) Limousinen müssen sicher und komfortabel sein, und da man die meiste Zeit eh im Stau steht auch keine 500 PS haben.

    3) Sportwagen sind vollkommen überflüssig, wenn Sie nicht so einen Spaß machen würden

    Re: kleine Umfrage

    was ist denn mit euch los? Habt ihr in letzter Zeit zu viele Reden von Sigmar Gabriel gehört? Ein Fahrzeug sollte anständig motorisiert sein. Wer einen Geländewagen will, soll einen fahren, wer eine leistungsstarke Limousine will, soll eine fahren, und wer einen Sportwagen will, soll einen fahren. Schluß aus. Es gibt soviele Schrottmülen auf Deutschlands Straßen, die einen höheren Beitrag zum CO2 Ausstoss leisten als die paar Mercedes S500, Maserati Quattroporte oder X6 5.0.

    Leute ich bin schockiert über manche Statements hier und komme mir manchmal vor wie auf einem Parteitag der Grünen Ich bin auch dafür, dass man unsere Umwelt erhält und schnellstmöglich "sinnvolle!" Maßnahmen trifft, aber dieser blinde Aktionismus unserer Regierung und der EU-Leute regt mich nur noch auf! Sinnvoll wäre ein Überholverbot für LKW's auf den Autobahnen. Was Millionen von Deutschen beim Abbremsen und abermaligen Beschleunigen an Sprit verbrauchen, könnte auf einmal reduziert werden. Weiter bin ich für eine Besteuerung nach EU-Abgasnorm so wie wir sie im Augenblick haben. Fahrzeuge älterer Generationen sollten höher besteuert werden auch wenn es gerade die Mittel- und Unterschicht treffen wird. Ist halt nunmal so. Als Ausgleich kann man ja die Transferzahlung an Familien mit Kindern erhöhen. Und ganz bös gesprochen: Es gibt auch Buss und Bahn. Es muss nicht jeder mit seinem Auto in die Innenstadt fahren. Diese Umweltpickerl sind doch eine Farce, aber da fehlt unseren Politikern einfach der Mut. Wobei, wenn dann die ganzen erbosten Wähler zur Linkspartei überlaufen, dann ist auch nichts gewonnen. Schon sind wir wieder im Wahlkampfkalkül

    Re: kleine Umfrage

    Quote:
    KF said:
    Diese Umweltpickerl sind doch eine Farce,



    für den Staat nicht!
    Angenommen es gibt 50 Millionen Autos in Deutschland. Das Umweltpickerl kostet 5 Euro. Ergibt einen Gewinn von 250 Millionen (250.000.000,00!!!) Euro für den Staat. Also wenn das mal nicht ein spitzen Geschäft ist für so einen blöden Aufkleber!!!

    Gruß Ferdi

    Re: kleine Umfrage

    Quote:
    KF said:
    Es gibt soviele Schrottmülen auf Deutschlands Straßen, die einen höheren Beitrag zum CO2 Ausstoss leisten als die paar Mercedes S500, Maserati Quattroporte oder X6 5.0.



    Solltest Du ein paar "Schrottmühlen" finden, die mehr als die fast 20 Liter Durchschnittsverbrauch des X6 5.0 und damit dessen CO2-Ausstoss aufweisen, gratuliere ich Dir.

    Re: kleine Umfrage

    Quote:
    Ferdie said:
    Quote:
    KF said:
    Es gibt soviele Schrottmülen auf Deutschlands Straßen, die einen höheren Beitrag zum CO2 Ausstoss leisten als die paar Mercedes S500, Maserati Quattroporte oder X6 5.0.



    Solltest Du ein paar "Schrottmühlen" finden, die mehr als die fast 20 Liter Durchschnittsverbrauch des X6 5.0 und damit dessen CO2-Ausstoss aufweisen, gratuliere ich Dir.













    Soll ich weiter machen?? Ich bezeichne diese Autos wirklich nicht als "Schrott". Ich würde sofort einen Alpina B7 in Top Zustand kaufen wenn ich einen guten und günstigen finden würde... Aber es gibt heute noch durchaus sehr sehr viele Autos die über 20 Liter brauchen... Allein die ganzen BMW E36 M3 brauchen bei der Fahrweise ihrer Fahrer über 20 Liter.

    Re: kleine Umfrage

    Quote:
    KF said:
    was ist denn mit euch los? Habt ihr in letzter Zeit zu viele Reden von Sigmar Gabriel gehört? Ein Fahrzeug sollte anständig motorisiert sein. Wer einen Geländewagen will, soll einen fahren, wer eine leistungsstarke Limousine will, soll eine fahren, und wer einen Sportwagen will, soll einen fahren. Schluß aus. Es gibt soviele Schrottmülen auf Deutschlands Straßen, die einen höheren Beitrag zum CO2 Ausstoss leisten als die paar Mercedes S500, Maserati Quattroporte oder X6 5.0.

    Leute ich bin schockiert über manche Statements hier und komme mir manchmal vor wie auf einem Parteitag der Grünen Ich bin auch dafür, dass man unsere Umwelt erhält und schnellstmöglich "sinnvolle!" Maßnahmen trifft, aber dieser blinde Aktionismus unserer Regierung und der EU-Leute regt mich nur noch auf! Sinnvoll wäre ein Überholverbot für LKW's auf den Autobahnen. Was Millionen von Deutschen beim Abbremsen und abermaligen Beschleunigen an Sprit verbrauchen, könnte auf einmal reduziert werden. Weiter bin ich für eine Besteuerung nach EU-Abgasnorm so wie wir sie im Augenblick haben. Fahrzeuge älterer Generationen sollten höher besteuert werden auch wenn es gerade die Mittel- und Unterschicht treffen wird. Ist halt nunmal so. Als Ausgleich kann man ja die Transferzahlung an Familien mit Kindern erhöhen. Und ganz bös gesprochen: Es gibt auch Buss und Bahn. Es muss nicht jeder mit seinem Auto in die Innenstadt fahren. Diese Umweltpickerl sind doch eine Farce, aber da fehlt unseren Politikern einfach der Mut. Wobei, wenn dann die ganzen erbosten Wähler zur Linkspartei überlaufen, dann ist auch nichts gewonnen. Schon sind wir wieder im Wahlkampfkalkül



    das sehe ich nicht so Florian. Deine Aussage "anständig" kann man natürlich unterschiedlich interpretieren. Jeder von uns sollte für sich und sein handeln Verantwortung tragen.

    Wenn ich ein Fahrzeug zu 70% in der Stadt fahre, zu 20% Autobahn und 10% Landstraße. Dann bleiben mir die 20% zum ein wenig schneller fahren. Diese wiederum teile ich auf 70% 130 km/h 20% noch langsamer und 10% rasen. Macht alles in allem 98% normales Fahren und 2% schnelles Fahren. So jetzt kann ich wegen diesen 2% die restlichen 98% 4-8 Liter pro 100 km mehr Sprit verbrauchen. Macht das Sinn unabhängig vom Gabriel? Nein, es macht keinen Sinn - man verschleudert Geld und verpestet die Umwelt noch dazu.

    Die Lkws sollte sowieso weniger fahren - mehr auf Schienen ist auch besser für die Umwelt. Außerdem sollte unsere Besteuerung gerecht sein, so etwas wie Steuer = Funktion(Gewicht, gefahrene Kilometer, Umweltbelastung).

    AM

    Re: kleine Umfrage

    Quote:
    mumbasic said:
    Quote:
    KF said:
    was ist denn mit euch los? Habt ihr in letzter Zeit zu viele Reden von Sigmar Gabriel gehört? Ein Fahrzeug sollte anständig motorisiert sein. Wer einen Geländewagen will, soll einen fahren, wer eine leistungsstarke Limousine will, soll eine fahren, und wer einen Sportwagen will, soll einen fahren. Schluß aus. Es gibt soviele Schrottmülen auf Deutschlands Straßen, die einen höheren Beitrag zum CO2 Ausstoss leisten als die paar Mercedes S500, Maserati Quattroporte oder X6 5.0.

    Leute ich bin schockiert über manche Statements hier und komme mir manchmal vor wie auf einem Parteitag der Grünen Ich bin auch dafür, dass man unsere Umwelt erhält und schnellstmöglich "sinnvolle!" Maßnahmen trifft, aber dieser blinde Aktionismus unserer Regierung und der EU-Leute regt mich nur noch auf! Sinnvoll wäre ein Überholverbot für LKW's auf den Autobahnen. Was Millionen von Deutschen beim Abbremsen und abermaligen Beschleunigen an Sprit verbrauchen, könnte auf einmal reduziert werden. Weiter bin ich für eine Besteuerung nach EU-Abgasnorm so wie wir sie im Augenblick haben. Fahrzeuge älterer Generationen sollten höher besteuert werden auch wenn es gerade die Mittel- und Unterschicht treffen wird. Ist halt nunmal so. Als Ausgleich kann man ja die Transferzahlung an Familien mit Kindern erhöhen. Und ganz bös gesprochen: Es gibt auch Buss und Bahn. Es muss nicht jeder mit seinem Auto in die Innenstadt fahren. Diese Umweltpickerl sind doch eine Farce, aber da fehlt unseren Politikern einfach der Mut. Wobei, wenn dann die ganzen erbosten Wähler zur Linkspartei überlaufen, dann ist auch nichts gewonnen. Schon sind wir wieder im Wahlkampfkalkül



    das sehe ich nicht so Florian. Deine Aussage "anständig" kann man natürlich unterschiedlich interpretieren. Jeder von uns sollte für sich und sein handeln Verantwortung tragen.

    Wenn ich ein Fahrzeug zu 70% in der Stadt fahre, zu 20% Autobahn und 10% Landstraße. Dann bleiben mir die 20% zum ein wenig schneller fahren. Diese wiederum teile ich auf 70% 130 km/h 20% noch langsamer und 10% rasen. Macht alles in allem 98% normales Fahren und 2% schnelles Fahren. So jetzt kann ich wegen diesen 2% die restlichen 98% 4-8 Liter pro 100 km mehr Sprit verbrauchen. Macht das Sinn unabhängig vom Gabriel? Nein, es macht keinen Sinn - man verschleudert Geld und verpestet die Umwelt noch dazu.

    Die Lkws sollte sowieso weniger fahren - mehr auf Schienen ist auch besser für die Umwelt. Außerdem sollte unsere Besteuerung gerecht sein, so etwas wie Steuer = Funktion(Gewicht, gefahrene Kilometer, Umweltbelastung).

    AM



    Ach diese Diskussion führt eigentlich auch zu nichts. Wo will man ansetzen? Ein Segelboot würde auch weniger Treibstoff verbrauchen als dein Avatar-Bild Und Husumer wollen Butter von Weihenstephan und Rotwein aus Kalifornien... also rollen die LKWs...

    Ich glaub allerdings, dass man in einem X6 xDrive50i (oh Mann dieser Name) so eine Art rollendes Feindbild für die Öko-Checker Gutmenschen ist, von daher sollte man sich schon überlegen, ob man das sein will. Aber auch, ob man solchem Druck nachgeben will.

    Aber diese Gesellschaft ändern werden wir nicht.

    Re: kleine Umfrage

    Und ich überlege tatsächlich lieber tausend Quadratmeter Segel zu nehmen als tausend PS!

    AM

    Re: kleine Umfrage

    Quote:
    mumbasic said:
    tausend Quadratmeter Segel




    Dreimaster oder hast Du den Spi schon mit eingerechnet ?

    Re: kleine Umfrage

    Quote:
    mumbasic said:
    So jetzt kann ich wegen diesen 2% die restlichen 98% 4-8 Liter pro 100 km mehr Sprit verbrauchen. Macht das Sinn unabhängig vom Gabriel? Nein, es macht keinen Sinn - man verschleudert Geld und verpestet die Umwelt noch dazu.

    Die Lkws sollte sowieso weniger fahren - mehr auf Schienen ist auch besser für die Umwelt.



    Sehe ich genauso.


    Quote:
    Healey said:
    Soll ich weiter machen?? Ich bezeichne diese Autos wirklich nicht als "Schrott".



    Sehr lustig, was für eine Relevanz haben diese Modelle? Ich sehe kaum noch die Baureihe W220 auf der Autobahn, geschweige W140. Wir sprechen hier von Geschäftsfahrzeugen, die 10 - 40 Tausend km p.a. gefahren werden. Dass der Verbrauchsvorteil moderner Antriebe durch Sicherheitsausstattung egalisiert wurde, lässt sich sicherlich rechtfertigen. Gewicht und Fahrwiderstände eines SUVs zu bekämpfen geht nunmal einher mit hohem Material- und Energieaufwand. Eine Diskussion darüber sollte also gestattet sein, die Entscheidung bleibt bei jedem selbst.

    Diese Diskussion wird jedoch ohnehin müßig, je höher die Rohstoffpreise steigen. Und ich garantiere Euch, dass Ihr in zehn bis zwanzig Jahren über SUVs den Kopf schütteln werdet.

    Re: kleine Umfrage

    Quote:
    Ferdie said:
    Quote:
    KF said:
    Es gibt soviele Schrottmülen auf Deutschlands Straßen, die einen höheren Beitrag zum CO2 Ausstoss leisten als die paar Mercedes S500, Maserati Quattroporte oder X6 5.0.



    Solltest Du ein paar "Schrottmühlen" finden, die mehr als die fast 20 Liter Durchschnittsverbrauch des X6 5.0 und damit dessen CO2-Ausstoss aufweisen, gratuliere ich Dir.



    Du hast nicht richtig gelesen. Es geht um die Masse an alten Golf 2, Opel Astra, Audi 80 und Konsorten. Der Einzelverbrauch ist niedriger, die Masse macht es dann aber wieder. Und nun erzähl mir nicht, dass der Kat anno 1984 genauso effektiv arbeitet wie der eines X6 5.0i.

    Re: kleine Umfrage

    Quote:
    KF said:
    Es gibt soviele Schrottmülen auf Deutschlands Straßen, die einen höheren Beitrag zum CO2 Ausstoss leisten als die paar Mercedes S500, Maserati Quattroporte oder X6 5.0.




    Hier nochmal zum Nachlesen.

    Re: kleine Umfrage

    Quote:
    mumbasic said:
    das sehe ich nicht so Florian. Deine Aussage "anständig" kann man natürlich unterschiedlich interpretieren. Jeder von uns sollte für sich und sein handeln Verantwortung tragen.

    Wenn ich ein Fahrzeug zu 70% in der Stadt fahre, zu 20% Autobahn und 10% Landstraße. Dann bleiben mir die 20% zum ein wenig schneller fahren. Diese wiederum teile ich auf 70% 130 km/h 20% noch langsamer und 10% rasen. Macht alles in allem 98% normales Fahren und 2% schnelles Fahren. So jetzt kann ich wegen diesen 2% die restlichen 98% 4-8 Liter pro 100 km mehr Sprit verbrauchen. Macht das Sinn unabhängig vom Gabriel? Nein, es macht keinen Sinn - man verschleudert Geld und verpestet die Umwelt noch dazu.

    AM



    So dann eine Gegenfrage: Warum dann ein dicker fetter viel zu schwerer SUV, wenn ein Audi A6 TDi wesentlich leichter und in der Ökobilanz besser ist? Warum ein Sportwagen, wenn du eh nur 2% damit "artgerecht" unterwegs bist? Ich war in den letzten Wochen 3 mal in Wiesbaden und konnte bis auf das Würzburger Dreieck immer über 200 km/h fahren. Gleiches in Augsburg auf der B17 oder nach Memmingen über die A96. Komisch, aber immer wenn ich auf der Autobahn unterwegs bin, dann kann ich die meiste Zeit so fahren wie ich will. Okay die A5 zu euch ist wirklich ätzend.

    Ach ja. Der Durchschnittsverbrauch betrug schlanke 11,8 Liter. Ich glaube kaum, dass ein X6 3.0d genauso effektiv arbeitet.

    Und zu guter letzt ein bisserl Polemie: Wie oft bist du mit der ganzen Familie unterwegs, dass du einen 4-Sitzer rechtfertigen kannst. Würde es nicht ein Smart Fortwo tun und dazu ein X6 5.0i? Dann ist deine Bilanz auch wieder im Lot

    Re: kleine Umfrage

    Quote:
    KF said:
    Es geht um die Masse an alten Golf 2, Opel Astra, Audi 80 und Konsorten. Der Einzelverbrauch ist niedriger, die Masse macht es dann aber wieder. Und nun erzähl mir nicht, dass der Kat anno 1984 genauso effektiv arbeitet wie der eines X6 5.0i.



    CO2-Ausstoss ist direkt an den Verbrauch gekoppelt, daher sind diese angeblichen "Schrottmühlen" besser als jeder moderne SUV. Die restlichen Schadstoffe sind zweifelsohne höher, aber darauf hast Du Dich ja nicht bezogen.

    Um meine Aussage ein wenig zu präzisieren, weder Golf II noch ein Cayenne Turbo können als umweltschonend gelten. Nur stellt ein SUV per se nicht das Optimum als schnelles Reisefahrzeug dar, da die immanenten Nachteile (Aerodynamik, Fahrwiderstände, Gewicht) durch sehr hohe Antriebsleistungen kompensiert werden müssen.

    Re: kleine Umfrage

    Quote:
    Ferdie said:

    Nur stellt ein SUV per se nicht das Optimum als schnelles Reisefahrzeug dar, da die immanenten Nachteile (Aerodynamik, Fahrwiderstände, Gewicht) durch sehr hohe Antriebsleistungen kompensiert werden müssen.



    Ich finde der X6 hat im Vergleich zu seinem Vorgänger dem Panzerspähwagen einen gewaltigen Fortschritt im Verbauch gemacht.

    Re: kleine Umfrage

    Du verstehst mich immmer noch nicht. Die Masse an kleinen Umweltsündern verursacht mehr CO2 als die kleine Masse an großen Umweltsündern.

    Re: kleine Umfrage

    Quote:
    KF said:
    Du verstehst mich immmer noch nicht. Die Masse an kleinen Umweltsündern verursacht mehr CO2 als die kleine Masse an großen Umweltsündern.



    Natürlich habe ich das verstanden, aber das ist doch unsinnig. SUVs sind kaum mehr als Nischenprodukt zu bezeichnen. Auf die Spitze getrieben, könnte man mit dem Spritverbrauch eines X6 5.0 auch drei Golf TDI über die gleiche Distanz bewegen, sicherlich etwas langsamer aber immer noch in angemessener Form. Ist halt immer ein gängiges Mittel, auf andere zu zeigen (die anderen...) statt auf sich selbst. Damit meine ich aber niemanden hier persönlich. Sollten mal wieder auf Adnans Thema zurückkommen!

    Re: kleine Umfrage

    Quote:
    Turbo said:
    Quote:
    Ferdie said:

    Nur stellt ein SUV per se nicht das Optimum als schnelles Reisefahrzeug dar, da die immanenten Nachteile (Aerodynamik, Fahrwiderstände, Gewicht) durch sehr hohe Antriebsleistungen kompensiert werden müssen.



    Ich finde der X6 hat im Vergleich zu seinem Vorgänger dem Panzerspähwagen einen gewaltigen Fortschritt im Verbauch gemacht.



    Das stimmt schon. Aber der Vorgänger sah dafür deutlich besser aus.

    Re: kleine Umfrage

    Quote:
    Ferdie said:
    Quote:
    KF said:
    Du verstehst mich immmer noch nicht. Die Masse an kleinen Umweltsündern verursacht mehr CO2 als die kleine Masse an großen Umweltsündern.



    Natürlich habe ich das verstanden, aber das ist doch unsinnig. SUVs sind kaum mehr als Nischenprodukt zu bezeichnen. Auf die Spitze getrieben, könnte man mit dem Spritverbrauch eines X6 5.0 auch drei Golf TDI über die gleiche Distanz bewegen, sicherlich etwas langsamer aber immer noch in angemessener Form. Ist halt immer ein gängiges Mittel, auf andere zu zeigen (die anderen...) statt auf sich selbst. Damit meine ich aber niemanden hier persönlich. Sollten mal wieder auf Adnans Thema zurückkommen!



    Fühle mich auch nicht angesprochen. Fahre ja einen Diesel und der verbraucht ja wenig

    Re: kleine Umfrage

    Quote:
    KF said:

    Und zu guter letzt ein bisserl Polemie: Wie oft bist du mit der ganzen Familie unterwegs, dass du einen 4-Sitzer rechtfertigen kannst. (...)



    "Polemie" ? Hilfe.
    Hoffentlich ist das keine ansteckende Krankheit....

    ..und das ist ohne Polemik gemeint

    Re: kleine Umfrage

    Ich wußte doch, dass da was falsch sein muss. Nee, war natürlich ein beabsichtigter Fehler, um eure Rechtschreibkenntnisse zu testen

    Re: kleine Umfrage

    Quote:
    KF said:
    Nee, war natürlich ein beabsichtigter Fehler, um eure Rechtschreibkenntnisse zu testen



    Angeber.

     
    Edit

    Forum

    Board Subject Last post Rating Views Replies
    Porsche Sticky SUN'S LAST RUN TO WILSON, WY - 991 C2S CAB LIFE, END OF AN ERA (Part II) 5/15/24 8:44 AM
    art.italy
    813383 1808
    Porsche Sticky Welcome to Rennteam: Cars and Coffee... (photos) 4/7/24 11:48 AM
    Boxster Coupe GTS
    453098 565
    Porsche Sticky OFFICIAL: Porsche 911 (992) GT3 RS - 2022 3/12/24 8:28 AM
    DJM48
    273216 323
    Porsche Sticky The new Macan: the first all-electric SUV from Porsche 1/30/24 9:18 AM
    RCA
    92092 45
    Porsche Sticky OFFICIAL: Taycan 2024 Facelift 3/15/24 1:23 PM
    CGX car nut
    9538 50
    Porsche The moment I've been waiting for... 2/1/24 7:01 PM
    Pilot
     
     
     
     
     
    891841 1364
    Porsche 992 GT3 7/23/23 7:01 PM
    Grant
    851612 3868
    Porsche GT4RS 4/21/24 11:50 AM
    mcdelaug
    405102 1454
    Porsche Welcome to the new Taycan Forum! 2/10/24 4:43 PM
    nberry
    401921 1526
    Others Tesla 2 the new thread 12/13/23 2:48 PM
    CGX car nut
    390282 2401
    Porsche Donor vehicle for Singer Vehicle Design 7/3/23 12:30 PM
    Porker
    373223 797
    Porsche Red Nipples 991.2 GT3 Touring on tour 5/12/24 6:23 PM
    blueflame
    295560 669
    Porsche Collected my 997 GTS today 10/19/23 7:06 PM
    CGX car nut
     
     
     
     
     
    270317 812
    Lambo Huracán EVO STO 7/30/23 6:59 PM
    mcdelaug
    245589 346
    Lotus Lotus Emira 6/25/23 2:53 PM
    Enmanuel
    239808 101
    Others Corvette C8 10/16/23 3:24 PM
    Enmanuel
    224040 488
    Others Gordon Murray - T.50 11/22/23 10:27 AM
    mcdelaug
    174575 387
    BMW M 2024 BMW M3 CS Official Now 12/29/23 9:04 AM
    RCA
    123021 303
    Motor Sp. 2023 Formula One 12/19/23 5:38 AM
    WhoopsyM
    115133 685
    Porsche 2022 992 Safari Model 3/7/24 4:22 PM
    WhoopsyM
    87163 239
    AMG Mercedes-Benz W124 500E aka Porsche typ 2758 2/23/24 10:03 PM
    blueflame
    77445 297
    Porsche 992 GT3 RS 3/3/24 7:22 PM
    WhoopsyM
    56579 314
    Motor Sp. Porsche 963 5/18/24 9:44 PM
    Wonderbar
    28342 249
    Ferrari Ferrari 296 GTB (830PS, Hybrid V6) 1/21/24 4:29 PM
    GT-Boy
    22865 103
    BMW M 2022 BMW M5 CS 4/8/24 1:43 PM
    Ferdie
    21776 140
    AMG G63 sold out 9/15/23 7:38 PM
    Nico997
    18094 120
    AMG [2022] Mercedes-AMG SL 4/23/24 1:24 PM
    RCA
    16202 225
    Porsche Porsche Mission X Hypercar 12/3/23 8:52 AM
    996FourEss
    12048 63
    Porsche 911 S/T 10/10/23 8:53 AM
    RCA
    11259 55
    Others Tesla thread N°3 5/1/24 11:09 PM
    CGX car nut
    9448 93
    112 items found, displaying 1 to 30.