Hi,

nach zwei Wochen und ca. 3000km ein erstes Fazit:

Fehler, Probleme, Defekte: Null;-)

Optik, Emotion: Bei der Präsentation hätte ich nie gedacht, dieses Fahrzeug jemals zu kaufen, es berührte mich überhaupt nicht. Nach privaten Veränderungen musste dann schnell ein Sportwagen her und ich habe den 997TT recht emotionslos bestellt. Nun, da er da ist muss ich sagen, er gefällt mir jeden Tag besser, inzwischen finde ich ihn richtig geil;-)

Habe als erste und einzige Veränderung Distanzscheiben drin: Hinten für mich ein must have - der Unterschied in der gesamten Erscheinung ist echt enorm. Vorne sieht es zwar auch besser aus, aber ich konnte doch eine Veränderung (=Verschlechterung) feststellen. Nur, die ABE gilt nur wenn vorne und hinten die Distis drin sind...

Lieferzeit knapp drei Monate, ein paar Prozente gabs auch;-)
Da es wie gesagt schnell gehen sollte, wurde der Griff in die Exclusiv - Kiste sehr zurückhaltend. Bei Lieferverzögerungen ist das ja immer das erste Argument der lieben Verkäufer.

Motor: Nach allem was ich gelesen habe (Kauf ohne Probefahrt) dachte bzw. befürchtete ich, er fühlt sich nicht mehr an wie ein turbo. sorry, aber wer nicht spürt, dass das ein Turbo ist, sollte vielleicht Waschmaschinen testen;-) Wie wohl allgemein bekannt, ist unter ca. 3.000 U/min. nicht viel los - dies ist gerade in der Stadt und mit Tiptronic manchmal etwas störend (wenn er schiebt ist die Ampel schon rot..), aber wenn die Lader pfeifen ist alles herrlich und Leistung satt, auch das Ansprechverhalten ist zwar minimal verzögert, aber voll in Ordnung.
Nach anfänglichem Umherschalten muss ich sagen, dass ab 140 auf der Autobahn der 5. Gang für so ziemlich alles ausreicht, zur Not schalten wir eben den kleinen Pfeil dazu. An alle TDI Fahrer: doch es kann sein, dass es schnellere Autos gibt - die meisten geben glaube ich auch Vollgas nach dem Spurwechsel, wenn ein Tornado von hinten kommt.

Sport Chrono: Gibt es eigentlich einen Turbo ohne dieses Extra? Der extra Schub ist deutlich zu spüren - ein must have.

Fahrverhalten/Fahrerk: Auch da war ich nach all den Berichten doch verwundert: Man merkt sofort, dass man einen Elfer fährt, gerade die leichte Unruhe um die Hochachse bei hohen Geschwindigkeiten ist, wenn auch stark gemildert, immer noch da.
Da ich jeden Tag damit fahre bin ich mit der komfortablen Auslegung in normal recht zufrieden, für mich könnte sogar die Verschiebung Richtung hart bei hohen Geschwindigkeiten weniger stark ausfallen. Sport Modus PASM auf der Strasse für mich nicht notwendig, daher Startprozedur jedesmal Sport Taste gedrückt, PASM zurück auf normal.
Als Bewohner eines Bergdorfes ist Allrad für mich sehr wichtig, nur werde ich aus dem Allrad im turbo noch nicht richtig schlau. Ich habe das Gefühl der pfuscht mir bei beginnendem Grenzbereich immer in die saubere Linie. kann allerdings noch keine sichere Aussage machen, da auf öffentl. Strassen doch recht heikel zum ausprobieren. Nach dem ersten Rundstreckeneinsatz kann ich da mehr dazu sagen, dann gibts auch Erfahrungen aus dem Seitenfenster;-))

Was mich ebenfalls überrascht sind die hohen Windgeräusche ab ca. 250km/h, aber vielleicht bin ich auch nur zulange keine Sportwagen mehr gefahren;-))

Tiptronic: ein heiss diskutiertes Thema, für mich war aber Handschaltung kein Thema, eher hätte ich gar keinen gekauft, wenn die Tiptronic noch so mies wie im 996 gewesen wäre.
Um es kurz zu machen: sie nervt nicht, fasziniert aber auch nicht. Die Wandlerüberbrückung setzt recht früh, auch in den unteren Gängen ein, dann ist die Verbindung fest und nicht mehr Ölgespült. Nebeneffekt: Im manuellen Modus geht sie bei Kickdown auf (schaltet ja nicht runter) um mehr Drehzahl zu liefern, dann fühlt man sich wie in einem Multitronic Getriebe: Drehzahl steigt kurz an und bleibt dann kurzzeitig konstant, während man spürbar schneller wird - grausig, so werden wir wohl bald in unseren Elektroautos umherfahren. Dennoch deutlich besser geworden, aber ganz klar kein DSG. Konnte das neulich mal in einem TT fahren und das ist schon echt klasse, klack, klack, klack und ab gehts. Mein lieber Verkäufer meinte, dass PDK in MJ08 auf keinen Fall kommt, er kam gerade frisch von einer Weiterbildung. Sollte es dennoch kommen, steht meiner am Tage der Pressemitteilung auf seinem Hof;-))

PCM/Bose: Zielführung sehr gut, Bedienung gut. Vom Bose Sound bin ich etwas enttäuscht - ab 200 mach ich das meistens aus, mit dem Audiopilot und den stark steigenden Windgeräuschen wirds da immer lauter bis schliesslich das Dorfdiskoniveau erreicht wird. Vielleicht bin ich ich hier vom S8 mit B&O auch etwas zu verwöhnt;-) Verstehe das hier zwar nicht ganz, aber Village People kommt bestimmt super rüber;-)

Dass der CD-Wechsler keine MP3 spielt, erfuhr ich erst als ich es ausprobierte. Hätte ich das gewusst, hätte ich den gleich weggelassen, denn in dem Riesenkofferraum stört der ja garnicht;-))) Aber dafür ist die iPod Integration von Porsche ja echt perfekt gelöst - nämlich garnicht.

Schnittstelle Mensch Maschine: Grausig, die Auflösung des Displays und die Grafik ist very '90s - auch die Haptik und Optik der Plastikknöpfe passt gerade noch ins Boxster Preisniveau, in dieser Preisklasse jedoch eher ein underperformer - naja die gewinnmaximale Porschegleichteilstrategie ist halt doch zu spüren.

Fragen:

Obgleich das Ding einen sehr soliden und gut verabeiteten Eindruck macht, knistern beide Türtaschen (Naturleder) hörbar - hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, wenn ja, was hat geholfen? (Knistern und Unwuchten machen mich waaahnsinnig, ansonsten kann ich mit vielem Leben..)

Auspuff: Man hört zwar, dass da ein Verbrennungsmotor werkelt, aber schlaflose Nächte bereitet einem der Klang nicht. Ich bin da aber eigentlich ganz froh drüber, gerade ein Tiptronicmobil mit Sportauspuff klingt in der Stadt für mich grausig. Wenn dann richtig, PDK und ein Flammrohr direkt vom Turbolader gerade nach hinten raus, dann haben auch die Italiener nix mehr zu mosern;-) Dennoch: gibt es einen Sportkat, welcher ODB2 tauglich ist, also ohne Eingriffe in die Elektronik funktioniert? Nach einem RS6 mit Abt Chip habe ich genug von blinkenden Weihnachtsbäumen in meinem Cockpit. Ein kompletter Sportauspuff kommt für mich nicht in Frage, auch habe ich mich inzwischen an die doch recht gewöhnungsbedürftigen Endrohre gewöhnt, runde Endrohre sind für mich zwar auch der Maßstab, aber in die Heckverkleidung passen die irgendwie auch nicht. Hat jemand Erfahrung damit, ob ein Sportkat viel lauter wird? Bei meinem Maranello flogen die Kats ganz raus und der Sound wurde kaum lauter, aber er drehte deutlich spürbar besser hoch - genau das würde ich mir wünschen.

Obgleich die reinen Werte des Tiptronic ja besser sind als die vom Handschalter, kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Tiptronic ab 150 km/h mit einem Handschalter mitkommt. von 0-100 Ok und bis zweihundert mag er noch von diesem Vorsprung zehren, aber ist die Fuhre erstmal in Gange spricht einfach zuviel dagegen (Gewicht, Spreizung, etc.) Hat ihr hier jemand Erfahrungen, mich würde es einfach interessieren?

Pics erwünscht?

Grüße