Quote:
Matthias U. said:
Quote:
Singularity said:
@Matthias: Wie definierst Du einen "alltagstauglicheren Motor"




Ich versuche die Frage zu beantworten, indem ich sage, was ich unter einem nicht(!)-alltagstauglichen Motor verstehe: nämlich einen hochdrehenden V10 mit sequentieller Schaltung, der sich im regelmäßigen Stadtverkehr vielleicht nicht so wohl fühlt. Ich bin ihn aber noch nicht gefahren und lasse mich gerne umstimmen.

Der V8 im 645ci/545ci (jetzt 650ci/550ci) ist hingegen mit Wandler-Automatik ein ganz "normaler" Antrieb, mit dem man auch mal um die Ecke zum Einkaufen fahren kann. Dies würde mir gefühlsmäßig mit einem M5/M6 einfach weh tun. Ich kann aber falsch liegen.

Eine ideale Kombination, wenn man beides haben will, dürfte immer noch ein Alpina B5, der mit Verdichter auf dem V8 basiert, sein. Gibt's den auch schon als B6, ich glaube schon?



Matthias,

den V10 kannst Du ganz normal im Stadtverkehr bewegen. Ob das nun 30 km/h oder 50 sind. Ich muss zugeben, dass ich beim M5, den ich zwei Tage hatte, meine Probleme mit der SMG III hatte. Beim M6, fast vier Tage war der bei mir, habe ich mich tatsächlich nach zwei Tage gewöhnt. Meine Frau meinte, dass ich mit dem Porsche mehr ruckeln würde. Worauf ich entsetzt war, da meinte sie, dass der M6 sanfter schaltet als ich. Ich ruckele nicht beim schalten!!!

AM