Quote:
alexis said:
rc wie du siehst wir sind der selben meinung... und was die aufrpeispolikik anbelangt, so moechte ich hervorheben dass es eine schweinerei ist, dass einer 12.000 oiro fuer einen pk ausgeben muss, nur damit sein fzg einigermassen standesgemaes motorisiert ist!!!!!



Es tut mir leid, dass hier so mancher den Eindruck hat, ich würde Lobhudelei für Porsche betreiben. Mitnichten. Wenn Kritik angebracht ist, dann äussere ich sie auch.
Natürlich sind 12000 Euro für den Leistungskit eine Farce.
Ich denke Porsche tut sich hier auf lange Sicht hin keinen Gefallen, denn ich kenne keinen Kunden, der sich bei diesen Preisen nicht richtig abgezockt fühlt.
Ich denke knappe 8000 Euro für den Powerkit wären noch vertretbar gewesen, das liegt im Bereich der PCCB.
Aber noch besser wäre es gewesen, wenn Porsche gleich 381 PS in Serie angeboten hätte und ein Powerkit vielleicht dann mit z.B. 405 PS angeboten worden wäre. In Zeiten, in denen selbst ein SLK/Z4 oder fast jede Limousine der gehobenen Klasse mit ähnlich viel Power angeboten werden, hätte Porsche ruhig ein wenig mehr Leistung anbieten können. Übrigens scheint Porsche nicht zu kapieren, dass gerade die "geringe" Leistung im 997 ein Grund dafür ist, dass viele 996 Fahrer nicht umsteigen oder neue Kunden sich erst gar nicht für das Fahrzeug interessieren. Falls Porsche es noch nicht geschnallt hat: der neue SL500 bietet neuerding satte 388 PS an, da sind die 355 PS im Carrera S bzw. Carrera 4S einfach nur ein Witz.

Und diese ganzen Sprüche von wegen ein 997 wiegt weniger, ist dynamischer, etc. habe ich langsam satt. Wenn man einen voll ausgestattenen Carrera C4S auf satte 130000 Euro und mehr bringen kann, dann sollte doch bitte ein Fünkchen mehr Leistung in Serie dabei sein.

Diese Aufpreispolitik versteht bald niemand mehr und wenn ich ehrlich bin: eigentlich tendiere ich sehr stark in Richtung Lamborghini, Porsche sollte froh sein, dass ich es mir nicht "leisten" (gesellschaftlich, als Firmenwagen) kann so ein Fahrzeug zu fahren. Denn sonst wäre ich schon längst abgesprungen, egal wie weit meine Porsche Begeisterung geht. Denn ich halte die Aufpreispolitik schon seit Langem für unverschämt.

Irgendwann bin ich als Kunde weg, beim Cayenne Turbo Nachfolger überlege ich mir gerade schwer, ob ich nochmals so viel Geld für einen SUV ausgeben will. Ein GL 65 AMG erscheint mir da viel interessanter und erst kürzlich hat bei uns in der Gegend ein US Autohändler eröffnet.

Porsche muss den Kunden einfach das Gefühl geben SEHR viel für ihr Geld zu bekommen. Zur Zeit habe ich dieses Gefühl leider nicht. Vielleicht wird es mit dem 997 Turbo besser aber bei gerüchteweisen 483 PS mache ich mir nicht viel Hoffnung.