Hallo RC, Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Mir geht es jedenfalls genauso. Letztendlich entscheide ich mich, in "weiser" Voraussicht darauf, im nächsten Sommer mit einem "alten" Modell herumzufahren auch immer wieder dazu, "irgendetwas Neues" - sprich das aktuelle Modell zu bestellen. Denn wenn man die ersten Neuen (987/997...eigentlich egal welchen) auf der Strasse sieht, kommt man sich mit seinem Baby (obwohl der erst 2 Jahre alt ist und es auch keinen einzigen VERNÜNFTIGEN Grund gibt dieses Baby abzugeben) relativ bescheiden vor. Man hat einfach immer ein ungutes Gefühl in der Magengegend, wenn es heisst "facelift" oder "neues Modell" - man sieht sich gezwungener Maßen schon im Prospekt/Preisliste vom "Neuen" blättern - obwohl es eigentlich gar keinen Anlass dazu gibt. Tja - Das ist wahrscheinlich der wahre Mythos "PORSCHE", der m.M. weniger mit Vernunft, aber mit ganz viel Emotion zu tun hat. Im übrigen habe ich den Eindruck , das dieser RUN nach dem aktuellsten Modell erste mit den neueren Modellen sprich 986/987/996/996 angefangen hat. Modelle der 993er-Reihe (oder ältere) sind m.M. nach die echten Klassiker, und über jeden Zweifel erhaben. Wo bekommt man den noch ein scheckheft gepflegtes 993er Cabrio in Schwarz 1.Hand / gute Ausstattung /wenig km? - Die sind relativ dünn gesäht.
Fazit: Obwohl mir klar ist, daß ich mich in einigen Jahren ärgern werde, FREUE ICH MICH AUF MEIN NEUES BABY..wie ein Kind auf Weihnachten - und auch wenn ich es mir leisten kann-ärgerlich sind VERLUSTE immer...außerdem ist die Vorfreude immer die schönste Freude...