Hallöchen! Ich musste Deinen Thread leider hierher verschieben, da Du auf dem englischsprachigen Forum auf Deutsch gepostet hast.

Zum Thema 996: selbst ein "Uralt" 996 mit 300 PS fährt dem Serien-993 (ohne 300 PS Leistungskit) davon.
Diese Erfahrung habe ich sehr oft gemacht und stimmt auch mit den diversen Meßwerten aus Autozeitschriften überein.
Der "neue" 996 mit 320 PS braucht von 0-200 km/h um die 17.5 Sek. Der 993 C2 brauchte für die gleiche Disziplin im Schnitt gute 3-4 Sekunden mehr. Das sind Welten!

Der aktuelle Powerkit mit 345(!) PS soll sein Geld wert sein, einen direkten Vergleich habe ich leider noch nicht durchführen können. Unter der Hand werden für diesen Powerkit um die 360 PS gehandelt, die Fahrleistungen sollen dem "alten" 996 GT3 entsprechen bzw. sogar einen Hauch besser sein. Leider konnte ein 996 mit Powerkit in einem Test von Auto, Motor und Sport nicht so sehr überzeugen aber die Geschichte wird angeblich gerade von Porsche untersucht, da man vermutet dass das Fahrzeug ein technisches Problem hatte.

Falls Dich der aktuelle 996 mit 320 PS nicht überzeugt hat, dann kann das nur zwei Gründe haben: das Fahrzeuge war technisch nicht OK oder es hatte Tiptronic.
Gerade die 996 des Modelljahres 2003 laufen verteufelt gut.

Und last but not least: Motorleistung ist nicht alles.
Das Fahrwerk spielt beim 911 Erlebnis auch eine große Rolle und da ist der 996 gegenüber dem 993 eindeutig im Vorteil.
Ich spreche hier nicht vom 993 RS.