Quote:
haudimal said:
Also ich teile Deine Einschätzung, dass der Pan sich gut verkaufen wird, ich glaube sogar, dass die Cayenne Verkäufe darunter leiden werden, vor allem die der teureren Modelle.

Die Möglichkeit des Rettungsankers spreche ich ihm jedoch ab. Wenn's mit dem 911er nicht mehr klappt sieht es meiner Meinung nach düster aus. Und ich denke ein normaler 911er ist doch noch am ehesten sozial verträglich.

Ich bin nur überrascht, dass alles was ich bisher vom Pan gesehen habe absolut grausig ist, aber wie bereits geschrieben, da sollte man fair sein und warten bis das endgültige Produkt da ist.

Ich z.B. bin als ehemaliger RS6, S8,etc. Fahrer eher Pan Käufer als Cayenne Käufer - mal im Ernst, der Cayenne ist ja nun wirklich ein sinnloses Auto (wie die meisten SUV) man fährt Geländetechnik durch die Gegend die weit über 90% nie nutzen. Und verkauft werden die Dinger trotzdem.



...das mit dem "Rettungsanker" ist natürlich jetzt mal eine wilde Spekulation von mir gewesen, letztlich wollte ich ausdrücken, dass ich dem derzeitigen Porschemanagement zutraue, dass sie wissen was sie tun- und den Markt auch analysiert haben.

Völlig sinnlos kann der Cayenne übrigens nicht sein, immerhin können dort 5 Erwachsene aufrecht sitzen und ein bißchen Gepäck darf auch noch mit. Aus meiner Sicht spielt die (ohnehin schon eingeschränkte) Möglichkeit ins Gelände zu fahren, für den Käufer tatsächlich keine Rolle. Die diesbezügliche Technik beschränkt sich beim Cayenne aber auch auf ein Reduktionszahnrad und die Sperrmöglichkeit des Mittendifferentials.

Der Allradantrieb wiederum ist für mich gar nicht sinnlos sondern überaus nützlich.

Tatsächlich könnte aber für dich der Pana ganz günstig sein, da es ihn mit Allrad gibt und du zu 95% allein fährst, und wenn mal jemand mitfährt, muss er eben den Kopf einziehen. Anderseits sind die Kitzbüheler Häschen ja auch kaum über 1,80 , oder?