Quote:
Rookie said:
Deshalb meine Meinung ... wenn man unabhängig sein und bleiben will, sollte man keine direkte Verbindung zum Hersteller suchen ... das kann auf Dauer nicht gutgehen. Welche Position soll die PAG denn auch zu einer deratigen Organisation beziehen ... welche Ansprüche werden Forumsmitglieder an Renteam stellen ... und so weiter ... das wird noch unnötig kompliziert ??? Und irgendwann ist der Charakter des Forums kaputt ... meiner Meinung nach ?! Und ausserdem ... wann wollt ihr dann eurem Broterwerb nachgehen ... das wäre ein Fulltime Job ...

Und ... den Testdrive konnt Ihr doch schon bald machen ... dafür dann aber ohne ganz objektiv !!!




Ja, die "Querelen" mit der Boxster Group sind mir bekannt.

Deine Worte sind sicherlich nicht falsch und im Prinzip stimmte ich Dir sogar vollkommen zu.
ABER: wir wollen etwas Neues auf die Beine stellen und vielleicht gibt es auch deswegen keinen direkten Kontakt, weil Porsche so eine "indirekte" Zusammenarbeit scheut.
So nach dem Motto: entweder seid ihr für uns oder gegen uns.
Aber wir wollen weder "für" noch "gegen" sein sondern eine wirklich objektive Platform bieten, die sowohl Porsche hilft wie auch den Käufern eines Porsche Fahrzeugs.
Wir wollen kein Geld von Porsche und wir wollen keinen neuen Club aufmachen sondern eine echte Kommunikation im Dienste der Porsche Kunden, der Porsche Fans und natürlich der Firma Porsche. Mit Kritik muss Porsche dabei leben, sonst funktioniert das nicht. Aber damit die Kritik BEGRÜNDET ist und mit STICHHALTIGEN Argumenten gearbeitet wird, brauchen wir die direkte Kommunikation mit Porsche. Und seitens Porsche sollte man so ehrlich sein uns gegenüber auch mal einen Fehler einzugestehen. Wobei wir dann sicherlich keine Schlagzeile daraus machen sondern versuchen würden das Ganze auf einer anderen Ebene zu klären. Z.B. könnten man den unzufriedenen Kunden einen direkten Ansprechpartner bieten oder vielleicht sogar eine Lösung, die dann nur noch im PZ praktiziert werden muss.
Porsche hat ein "Problem" mit dieser Idee: eine solche "indirekte" Zusammenarbeit müsste auf höchster Ebene genehmigt werden. Und dann muss ein Ansprechpartner ernannt werden, der wiederum kompetent und mit ausreichenden Rechten der Informationserteilung bestückt sein müsste.
Das klingt alles sehr kompliziert, muss es aber nicht sein.
Das Internet hat schon immer unkonventionelle Lösung ermöglicht, warum sollte es also einem Autokonzern schwer fallen, so ein Konzept mal zu testen?
Und wenn es nicht gefällt...

Nochmals: wir wollen von Porsche kein Geld und keinen Clubstatus sondern wirklich nur eine Mithilfe, indirekter Natur, unseren Usern ECHTE Hilfe und interessante Infos zu bieten.
Ausserdem wollen wir falsche Informationen und Gerüchte richtigstellen sowie natürlich ein wenig die Porsche Fahne hochhalten.
Aber genug von dem Geschwätz sonst wird es wirklich langweilig.
Jedenfalls VIELEN Dank für die Tipps, Vorschläge und Ideen, ich schätze das sehr.