Crown

Board: Porsche Language: German Region: Worldwide - Europe - Germany Share/Save/Bookmark Close

Forum - Thread


    Bericht zum neuen Cayenne und DI Motoren???!

    Hat sich jemand mal den Artikel zum neuen Cayenne durchgelesen, der im Cayenne Forum gepostet wurde?

    Link: Cayenne Artikel in PM

    Mich hat ein wenig verwundert, dass auf die Einführung von DI Motoren im 997 ab den Werksferien in diesem Jahr verwiesen wurde. P.M. ist sicherlich keine verlässliche Motor-Postille, aber es klingt ja schon so, als wenn sie an der Cayenne Einführung teilgenommen hätten und mit Leuten von der PAG geplaudert haben.

    Marketing-technisch irgendwie merkwürdig, wenn dieses Jahr noch die Motoren mit Direkt-Einspritzung kommen würden und der Facelift erst im nächsten Frühjahr kommt, oder? Hmm...


    yah

    Re: Bericht zum neuen Cayenne und DI Motoren???!

    Ja, gerade eben.

    Ich behaupte trotz aller Unkenrufe, dass das Facelift zum September kommt. Demnach hätte P.M. recht.

    Re: Bericht zum neuen Cayenne und DI Motoren???!

    Quote:
    KF said:
    Ja, gerade eben.

    Ich behaupte trotz aller Unkenrufe, dass das Facelift zum September kommt. Demnach hätte P.M. recht.



    Ich hatte hier früher schon mal folgende Aussage meines Händlers gepostet:

    PDK (nicht turbo) im Herbst, Facelift Anfang 2008. Würde dann auch irgendwie passen.

    Re: Bericht zum neuen Cayenne und DI Motoren???!

    Der neue Cayenne finde ich sehr gelungen, man darf auf die ersten Vergleichstest's gespannt sein.

    Kurz Off Topic: Ist euch aufgefallen das sie kein gescheites Dunkel Blau anbieten. ( im Car Konfig. konte ich kein richtiges Dunkel Blau finden)



    MfG
    TambourCH

    Re: Bericht zum neuen Cayenne und DI Motoren???!

    Quote:
    Rossi said:

    Ich hatte hier früher schon mal folgende Aussage meines Händlers gepostet:

    PDK (nicht turbo) im Herbst, Facelift Anfang 2008. Würde dann auch irgendwie passen.



    Passt ja auch nicht. Die können ja schlecht im Herbst das ganze Pulver an Neuheiten verschiessen, PDK und DI im aktuellen Design für 6 Monate anbieten, und dann mit einem FL kommen, das dann bis auf neue Lampen vorne und hinten wenig neues bietet. Was wollen die denn da zum FL als grossen neuen Wurf verkaufen, damit wir alle schwach werden?

    Das würde nur passen, wenn die diesen Herbst noch irgendein Jubiläumsmodell rausbringen würden, das schon ein paar neue Features hätte, um zu verhindern, dass der Elfer-Absatz vor dem FL zu stark absackt.

    yah

    Re: Bericht zum neuen Cayenne und DI Motoren???!

    Quote:
    yah said:
    Quote:
    Rossi said:

    Ich hatte hier früher schon mal folgende Aussage meines Händlers gepostet:

    PDK (nicht turbo) im Herbst, Facelift Anfang 2008. Würde dann auch irgendwie passen.



    Passt ja auch nicht. Die können ja schlecht im Herbst das ganze Pulver an Neuheiten verschiessen, PDK und DI im aktuellen Design für 6 Monate anbieten, und dann mit einem FL kommen, das dann bis auf neue Lampen vorne und hinten wenig neues bietet. Was wollen die denn da zum FL als grossen neuen Wurf verkaufen, damit wir alle schwach werden?

    Das würde nur passen, wenn die diesen Herbst noch irgendein Jubiläumsmodell rausbringen würden, das schon ein paar neue Features hätte, um zu verhindern, dass der Elfer-Absatz vor dem FL zu stark absackt.

    yah



    Ach ist mir doch egal was die machen, ich blick' da eh nicht mehr durch.

    Re: Bericht zum neuen Cayenne und DI Motoren???!

    Quote:
    Rossi said:


    Ich hatte hier früher schon mal folgende Aussage meines Händlers gepostet:

    PDK (nicht turbo) im Herbst, Facelift Anfang 2008. Würde dann auch irgendwie passen.



    Das Problem ist halt einfach, dass die Händlerschaft von mit Informationen nicht gerade überversorgt wird. Die meisten wahren Infos bekommen die immer von mir

    Deswegen würde ich Aussagen von Händlern oder Verkäufern nicht überbewerten.

    Re: Bericht zum neuen Cayenne und DI Motoren???!

    Quote:
    Rossi said:
    Quote:
    yah said:
    Quote:
    Rossi said:

    Ich hatte hier früher schon mal folgende Aussage meines Händlers gepostet:

    PDK (nicht turbo) im Herbst, Facelift Anfang 2008. Würde dann auch irgendwie passen.



    Passt ja auch nicht. Die können ja schlecht im Herbst das ganze Pulver an Neuheiten verschiessen, PDK und DI im aktuellen Design für 6 Monate anbieten, und dann mit einem FL kommen, das dann bis auf neue Lampen vorne und hinten wenig neues bietet. Was wollen die denn da zum FL als grossen neuen Wurf verkaufen, damit wir alle schwach werden?

    Das würde nur passen, wenn die diesen Herbst noch irgendein Jubiläumsmodell rausbringen würden, das schon ein paar neue Features hätte, um zu verhindern, dass der Elfer-Absatz vor dem FL zu stark absackt.

    yah



    Ach ist mir doch egal was die machen, ich blick' da eh nicht mehr durch.



    Da hast du recht. Gabs bei Ferrari eig. mal eine Art Facelift? Mir würde da nur der 512 Testarossa und der 512 M einfallen, falls man das als Facelift durchgehen lässt...

    Was glaubt ihr wie das mal in 30-40 Jahren abgeht wenn man sich einen 997 als Oldtimer kaufen will und evtl. Restaurieren muss! Da passt dann gar nichts mehr zusammen bei den ganzen Modellen. Man hat ja heute schon große Probleme wegen den ganzen 356er Versionen

    Gruß ferdi

    Re: Bericht zum neuen Cayenne und DI Motoren???!

    Quote:
    Healey said:
    Quote:
    Rossi said:
    Quote:
    yah said:
    Quote:
    Rossi said:

    Ich hatte hier früher schon mal folgende Aussage meines Händlers gepostet:

    PDK (nicht turbo) im Herbst, Facelift Anfang 2008. Würde dann auch irgendwie passen.



    Passt ja auch nicht. Die können ja schlecht im Herbst das ganze Pulver an Neuheiten verschiessen, PDK und DI im aktuellen Design für 6 Monate anbieten, und dann mit einem FL kommen, das dann bis auf neue Lampen vorne und hinten wenig neues bietet. Was wollen die denn da zum FL als grossen neuen Wurf verkaufen, damit wir alle schwach werden?

    Das würde nur passen, wenn die diesen Herbst noch irgendein Jubiläumsmodell rausbringen würden, das schon ein paar neue Features hätte, um zu verhindern, dass der Elfer-Absatz vor dem FL zu stark absackt.

    yah



    Ach ist mir doch egal was die machen, ich blick' da eh nicht mehr durch.



    Da hast du recht. Gabs bei Ferrari eig. mal eine Art Facelift? Mir würde da nur der 512 Testarossa und der 512 M einfallen, falls man das als Facelift durchgehen lässt...

    Was glaubt ihr wie das mal in 30-40 Jahren abgeht wenn man sich einen 997 als Oldtimer kaufen will und evtl. Restaurieren muss! Da passt dann gar nichts mehr zusammen bei den ganzen Modellen. Man hat ja heute schon große Probleme wegen den ganzen 356er Versionen

    Gruß ferdi



    Die Ferrari M Modelle sind jeweils die FL Versionen.
    Also 512 M , 456 M GT, 575 M Maranello etz.

    Ansonsten muss ich Stefan recht geben, ich habe da auch keinen Durchblick mehr.


    MfG
    TambourCH

    Re: Bericht zum neuen Cayenne und DI Motoren???!

    Quote:
    Healey said:
    Quote:
    Rossi said:
    Quote:
    yah said:
    Quote:
    Rossi said:

    Ich hatte hier früher schon mal folgende Aussage meines Händlers gepostet:

    PDK (nicht turbo) im Herbst, Facelift Anfang 2008. Würde dann auch irgendwie passen.



    Passt ja auch nicht. Die können ja schlecht im Herbst das ganze Pulver an Neuheiten verschiessen, PDK und DI im aktuellen Design für 6 Monate anbieten, und dann mit einem FL kommen, das dann bis auf neue Lampen vorne und hinten wenig neues bietet. Was wollen die denn da zum FL als grossen neuen Wurf verkaufen, damit wir alle schwach werden?

    Das würde nur passen, wenn die diesen Herbst noch irgendein Jubiläumsmodell rausbringen würden, das schon ein paar neue Features hätte, um zu verhindern, dass der Elfer-Absatz vor dem FL zu stark absackt.

    yah



    Ach ist mir doch egal was die machen, ich blick' da eh nicht mehr durch.



    Da hast du recht. Gabs bei Ferrari eig. mal eine Art Facelift? Mir würde da nur der 512 Testarossa und der 512 M einfallen, falls man das als Facelift durchgehen lässt...

    Was glaubt ihr wie das mal in 30-40 Jahren abgeht wenn man sich einen 997 als Oldtimer kaufen will und evtl. Restaurieren muss! Da passt dann gar nichts mehr zusammen bei den ganzen Modellen. Man hat ja heute schon große Probleme wegen den ganzen 356er Versionen

    Gruß ferdi



    Porsche ist in der Beziehung schon krass. Und es scheint noch immer schlimmer zu werden.
    Bei Ferrari gibt es entweder zur Hälfte des Modellebens eine starke Modifikation (bei den Zwölfzylindern, siehe 456 MGT oder 575 statt 550) oder aber ein "neues" Modell, das stark mit dem Vorgänger verwandt ist (bei den Achtzylindern, siehe 348-->355 oder 360-->430). Ab und zu gibt es auch bei den V8 eine Art Facelift für das letzte Modelljahr, um den Verkauf nochmal anzukurbeln, das letzte Mal liegt aber schon einige Zeit zurück, das war der 348 GTB/GTS als Evolution zum 348 tb/ts.

    Re: Bericht zum neuen Cayenne und DI Motoren???!

    Quote:
    Rossi said:
    Porsche ist in der Beziehung schon krass. Und es scheint noch immer schlimmer zu werden.
    Bei Ferrari gibt es entweder zur Hälfte des Modellebens eine starke Modifikation (bei den Zwölfzylindern, siehe 456 MGT oder 575 statt 550) oder aber ein "neues" Modell, das stark mit dem Vorgänger verwandt ist (bei den Achtzylindern, siehe 348-->355 oder 360-->430). Ab und zu gibt es auch bei den V8 eine Art Facelift für das letzte Modelljahr, um den Verkauf nochmal anzukurbeln, das letzte Mal liegt aber schon einige Zeit zurück, das war der 348 GTB/GTS als Evolution zum 348 tb/ts.



    Naja, weitestgehend passte das ja auch meist bei Porsche mit einem Facelift in der Mitte des Modelllebens. Daher würde ich auch vermuten, dass es nur ein Update gibt, bei dem dann DI, PDK, optische Änderungen etc. gibt. Die Frage ist nur wann: dieses Jahr oder im Frühjahr 08 oder noch später.

    Wie üblich, wünschen sich die aktuellen Besitzer, dass so ein Facelift noch möglichst auf sich warten lässt; für Leute, bei denen ein Kauf ansteht, kann es nicht früh genug kommen. So ist das halt.

    yah

    Re: Bericht zum neuen Cayenne und DI Motoren???!

    Quote:
    yah said:
    Quote:
    Rossi said:
    Porsche ist in der Beziehung schon krass. Und es scheint noch immer schlimmer zu werden.
    Bei Ferrari gibt es entweder zur Hälfte des Modellebens eine starke Modifikation (bei den Zwölfzylindern, siehe 456 MGT oder 575 statt 550) oder aber ein "neues" Modell, das stark mit dem Vorgänger verwandt ist (bei den Achtzylindern, siehe 348-->355 oder 360-->430). Ab und zu gibt es auch bei den V8 eine Art Facelift für das letzte Modelljahr, um den Verkauf nochmal anzukurbeln, das letzte Mal liegt aber schon einige Zeit zurück, das war der 348 GTB/GTS als Evolution zum 348 tb/ts.



    Naja, weitestgehend passte das ja auch meist bei Porsche mit einem Facelift in der Mitte des Modelllebens. Daher würde ich auch vermuten, dass es nur ein Update gibt, bei dem dann DI, PDK, optische Änderungen etc. gibt. Die Frage ist nur wann: dieses Jahr oder im Frühjahr 08 oder noch später.

    Wie üblich, wünschen sich die aktuellen Besitzer, dass so ein Facelift noch möglichst auf sich warten lässt; für Leute, bei denen ein Kauf ansteht, kann es nicht früh genug kommen. So ist das halt.

    yah



    Ein Facelift nach zwei Jahren (bezogen auf den 997TT) ist schlicht nicht zu akzeptieren. Die gesamte Branche hat bislang in 3, eher 4 jährigen Abständen Modellupdates an den Markt gebracht.

    Wenn Porsche nun beim TT auf einen zweijährigen Zyklus umsteigen sollte, wird sich das so mancher Kunde merken. Und andere Kunden sind bereits keine Kunden mehr, weil sie die Wartezeit für PK, PDK & Co. gar nicht bereit waren aufzubringen.

    Ich hoffe, Porsche realisiert die Gefährlichkeit der jüngsten strategischen Fehlentscheidungen.

    Re: Bericht zum neuen Cayenne und DI Motoren???!

    Quote:
    yah said:
    Quote:
    Rossi said:
    Porsche ist in der Beziehung schon krass. Und es scheint noch immer schlimmer zu werden.
    Bei Ferrari gibt es entweder zur Hälfte des Modellebens eine starke Modifikation (bei den Zwölfzylindern, siehe 456 MGT oder 575 statt 550) oder aber ein "neues" Modell, das stark mit dem Vorgänger verwandt ist (bei den Achtzylindern, siehe 348-->355 oder 360-->430).



    Naja, weitestgehend passte das ja auch meist bei Porsche mit einem Facelift in der Mitte des Modelllebens.



    Mit dem kleinen aber feinen Unterschied, daß bei Ferrari zwischen einem Modellwechsel und einem Facelift zwischen fünf und sieben Jahren liegen,
    bei Porsche sowas aber schon mal nur drei bis vier Jahren dauern kann.

    Re: Bericht zum neuen Cayenne und DI Motoren???!

    Quote:
    MKSGR said:
    Quote:
    yah said:
    Quote:
    Rossi said:
    Porsche ist in der Beziehung schon krass. Und es scheint noch immer schlimmer zu werden.
    Bei Ferrari gibt es entweder zur Hälfte des Modellebens eine starke Modifikation (bei den Zwölfzylindern, siehe 456 MGT oder 575 statt 550) oder aber ein "neues" Modell, das stark mit dem Vorgänger verwandt ist (bei den Achtzylindern, siehe 348-->355 oder 360-->430). Ab und zu gibt es auch bei den V8 eine Art Facelift für das letzte Modelljahr, um den Verkauf nochmal anzukurbeln, das letzte Mal liegt aber schon einige Zeit zurück, das war der 348 GTB/GTS als Evolution zum 348 tb/ts.



    Naja, weitestgehend passte das ja auch meist bei Porsche mit einem Facelift in der Mitte des Modelllebens. Daher würde ich auch vermuten, dass es nur ein Update gibt, bei dem dann DI, PDK, optische Änderungen etc. gibt. Die Frage ist nur wann: dieses Jahr oder im Frühjahr 08 oder noch später.

    Wie üblich, wünschen sich die aktuellen Besitzer, dass so ein Facelift noch möglichst auf sich warten lässt; für Leute, bei denen ein Kauf ansteht, kann es nicht früh genug kommen. So ist das halt.

    yah



    Ein Facelift nach zwei Jahren (bezogen auf den 997TT) ist schlicht nicht zu akzeptieren. Die gesamte Branche hat bislang in 3, eher 4 jährigen Abständen Modellupdates an den Markt gebracht.

    Wenn Porsche nun beim TT auf einen zweijährigen Zyklus umsteigen sollte, wird sich das so mancher Kunde merken. Und andere Kunden sind bereits keine Kunden mehr, weil sie die Wartezeit für PK, PDK & Co. gar nicht bereit waren aufzubringen.

    Ich hoffe, Porsche realisiert die Gefährlichkeit der jüngsten strategischen Fehlentscheidungen.



    Ich glaube nicht das der TT ein Facelift bekommt. Wäre ja etwas bescheuert im Sommer das Cabrio anzubieten ohne Facelift und im Frühjahr ein Facelift bringen! Das Cabrio bekommt definitiv kein Facelift, hatte das vergnügen ein 997TTC durch Reutlingen zuverfolgen! Hab auch ein Bild davon im 997TT Forum gepostet.
    Ich geh davon aus das der 997 (C, CS, C4, C4S und leider auch die Targamodelle) nach der IAA ihr Facelift bekommen und die Topmodelle wie 997TT, 997TTC, 997GT3 und 997GTRS davon verschohnt bleiben. Was ich mir vorstellen könnte, ist das der neue GT2 bereits die Faceliftleuchten bekommt. Hätte aus der Sicht von Porsche den Vorteil, das die 997TT Besitzer nicht auf die Idee kommen die GT2 Spoiler und Schürzen zumontieren, so wie es ja beim 996er war!

    Gruß Ferdi

    Re: Bericht zum neuen Cayenne und DI Motoren???!

    Quote:
    Healey said:
    Quote:
    MKSGR said:
    Quote:
    yah said:
    Quote:
    Rossi said:
    Porsche ist in der Beziehung schon krass. Und es scheint noch immer schlimmer zu werden.
    Bei Ferrari gibt es entweder zur Hälfte des Modellebens eine starke Modifikation (bei den Zwölfzylindern, siehe 456 MGT oder 575 statt 550) oder aber ein "neues" Modell, das stark mit dem Vorgänger verwandt ist (bei den Achtzylindern, siehe 348-->355 oder 360-->430). Ab und zu gibt es auch bei den V8 eine Art Facelift für das letzte Modelljahr, um den Verkauf nochmal anzukurbeln, das letzte Mal liegt aber schon einige Zeit zurück, das war der 348 GTB/GTS als Evolution zum 348 tb/ts.



    Naja, weitestgehend passte das ja auch meist bei Porsche mit einem Facelift in der Mitte des Modelllebens. Daher würde ich auch vermuten, dass es nur ein Update gibt, bei dem dann DI, PDK, optische Änderungen etc. gibt. Die Frage ist nur wann: dieses Jahr oder im Frühjahr 08 oder noch später.

    Wie üblich, wünschen sich die aktuellen Besitzer, dass so ein Facelift noch möglichst auf sich warten lässt; für Leute, bei denen ein Kauf ansteht, kann es nicht früh genug kommen. So ist das halt.

    yah



    Ein Facelift nach zwei Jahren (bezogen auf den 997TT) ist schlicht nicht zu akzeptieren. Die gesamte Branche hat bislang in 3, eher 4 jährigen Abständen Modellupdates an den Markt gebracht.

    Wenn Porsche nun beim TT auf einen zweijährigen Zyklus umsteigen sollte, wird sich das so mancher Kunde merken. Und andere Kunden sind bereits keine Kunden mehr, weil sie die Wartezeit für PK, PDK & Co. gar nicht bereit waren aufzubringen.

    Ich hoffe, Porsche realisiert die Gefährlichkeit der jüngsten strategischen Fehlentscheidungen.



    Ich glaube nicht das der TT ein Facelift bekommt. Wäre ja etwas bescheuert im Sommer das Cabrio anzubieten ohne Facelift und im Frühjahr ein Facelift bringen! Das Cabrio bekommt definitiv kein Facelift, hatte das vergnügen ein 997TTC durch Reutlingen zuverfolgen! Hab auch ein Bild davon im 997TT Forum gepostet.
    Ich geh davon aus das der 997 (C, CS, C4, C4S und leider auch die Targamodelle) nach der IAA ihr Facelift bekommen und die Topmodelle wie 997TT, 997TTC, 997GT3 und 997GTRS davon verschohnt bleiben. Was ich mir vorstellen könnte, ist das der neue GT2 bereits die Faceliftleuchten bekommt. Hätte aus der Sicht von Porsche den Vorteil, das die 997TT Besitzer nicht auf die Idee kommen die GT2 Spoiler und Schürzen zumontieren, so wie es ja beim 996er war!

    Gruß Ferdi



    Das wäre sicherlich begrüßenswert. Allerdings: Glaubst Du, der TT wird beispielsweise weiterhin mit den Uralt-Heckleuchten (kein LED) verkauft...?

    Ich fürchte doch, dass es optische Veränderungen geben könnte

    Re: Bericht zum neuen Cayenne und DI Motoren???!

    Quote:
    MKSGR said:
    Quote:
    Healey said:
    Quote:
    MKSGR said:
    Quote:
    yah said:
    Quote:
    Rossi said:
    Porsche ist in der Beziehung schon krass. Und es scheint noch immer schlimmer zu werden.
    Bei Ferrari gibt es entweder zur Hälfte des Modellebens eine starke Modifikation (bei den Zwölfzylindern, siehe 456 MGT oder 575 statt 550) oder aber ein "neues" Modell, das stark mit dem Vorgänger verwandt ist (bei den Achtzylindern, siehe 348-->355 oder 360-->430). Ab und zu gibt es auch bei den V8 eine Art Facelift für das letzte Modelljahr, um den Verkauf nochmal anzukurbeln, das letzte Mal liegt aber schon einige Zeit zurück, das war der 348 GTB/GTS als Evolution zum 348 tb/ts.



    Naja, weitestgehend passte das ja auch meist bei Porsche mit einem Facelift in der Mitte des Modelllebens. Daher würde ich auch vermuten, dass es nur ein Update gibt, bei dem dann DI, PDK, optische Änderungen etc. gibt. Die Frage ist nur wann: dieses Jahr oder im Frühjahr 08 oder noch später.

    Wie üblich, wünschen sich die aktuellen Besitzer, dass so ein Facelift noch möglichst auf sich warten lässt; für Leute, bei denen ein Kauf ansteht, kann es nicht früh genug kommen. So ist das halt.

    yah



    Ein Facelift nach zwei Jahren (bezogen auf den 997TT) ist schlicht nicht zu akzeptieren. Die gesamte Branche hat bislang in 3, eher 4 jährigen Abständen Modellupdates an den Markt gebracht.

    Wenn Porsche nun beim TT auf einen zweijährigen Zyklus umsteigen sollte, wird sich das so mancher Kunde merken. Und andere Kunden sind bereits keine Kunden mehr, weil sie die Wartezeit für PK, PDK & Co. gar nicht bereit waren aufzubringen.

    Ich hoffe, Porsche realisiert die Gefährlichkeit der jüngsten strategischen Fehlentscheidungen.



    Ich glaube nicht das der TT ein Facelift bekommt. Wäre ja etwas bescheuert im Sommer das Cabrio anzubieten ohne Facelift und im Frühjahr ein Facelift bringen! Das Cabrio bekommt definitiv kein Facelift, hatte das vergnügen ein 997TTC durch Reutlingen zuverfolgen! Hab auch ein Bild davon im 997TT Forum gepostet.
    Ich geh davon aus das der 997 (C, CS, C4, C4S und leider auch die Targamodelle) nach der IAA ihr Facelift bekommen und die Topmodelle wie 997TT, 997TTC, 997GT3 und 997GTRS davon verschohnt bleiben. Was ich mir vorstellen könnte, ist das der neue GT2 bereits die Faceliftleuchten bekommt. Hätte aus der Sicht von Porsche den Vorteil, das die 997TT Besitzer nicht auf die Idee kommen die GT2 Spoiler und Schürzen zumontieren, so wie es ja beim 996er war!

    Gruß Ferdi



    Das wäre sicherlich begrüßenswert. Allerdings: Glaubst Du, der TT wird beispielsweise weiterhin mit den Uralt-Heckleuchten (kein LED) verkauft...?

    Ich fürchte doch, dass es optische Veränderungen geben könnte



    Ich könnte mir vorstellen das Porsche den TT zum MJ 08 mit LED Rückleuchten im alten Gehäuse bringt. Das hätte den Vorteil das es 1. erst auf den zweiten Blick auffällt und 2. man es nachrüsten könnte!
    Gruß Ferdi

    Re: Bericht zum neuen Cayenne und DI Motoren???!

    Hier nochmal das Bild des TTC. Sorry für die schlechte Qualität. Aber ich war alleine im Auto und war damit beschäftigt an dem Turbo dran zubleiben und konnte erst an der doofen Ampel ein Bild machen...



    Gruß Ferdi

    Re: Bericht zum neuen Cayenne und DI Motoren???!

    Quote:
    Healey said:
    Quote:
    MKSGR said:
    Quote:
    Healey said:
    Quote:
    MKSGR said:
    Quote:
    yah said:
    Quote:
    Rossi said:
    Porsche ist in der Beziehung schon krass. Und es scheint noch immer schlimmer zu werden.
    Bei Ferrari gibt es entweder zur Hälfte des Modellebens eine starke Modifikation (bei den Zwölfzylindern, siehe 456 MGT oder 575 statt 550) oder aber ein "neues" Modell, das stark mit dem Vorgänger verwandt ist (bei den Achtzylindern, siehe 348-->355 oder 360-->430). Ab und zu gibt es auch bei den V8 eine Art Facelift für das letzte Modelljahr, um den Verkauf nochmal anzukurbeln, das letzte Mal liegt aber schon einige Zeit zurück, das war der 348 GTB/GTS als Evolution zum 348 tb/ts.



    Naja, weitestgehend passte das ja auch meist bei Porsche mit einem Facelift in der Mitte des Modelllebens. Daher würde ich auch vermuten, dass es nur ein Update gibt, bei dem dann DI, PDK, optische Änderungen etc. gibt. Die Frage ist nur wann: dieses Jahr oder im Frühjahr 08 oder noch später.

    Wie üblich, wünschen sich die aktuellen Besitzer, dass so ein Facelift noch möglichst auf sich warten lässt; für Leute, bei denen ein Kauf ansteht, kann es nicht früh genug kommen. So ist das halt.

    yah



    Ein Facelift nach zwei Jahren (bezogen auf den 997TT) ist schlicht nicht zu akzeptieren. Die gesamte Branche hat bislang in 3, eher 4 jährigen Abständen Modellupdates an den Markt gebracht.

    Wenn Porsche nun beim TT auf einen zweijährigen Zyklus umsteigen sollte, wird sich das so mancher Kunde merken. Und andere Kunden sind bereits keine Kunden mehr, weil sie die Wartezeit für PK, PDK & Co. gar nicht bereit waren aufzubringen.

    Ich hoffe, Porsche realisiert die Gefährlichkeit der jüngsten strategischen Fehlentscheidungen.



    Ich glaube nicht das der TT ein Facelift bekommt. Wäre ja etwas bescheuert im Sommer das Cabrio anzubieten ohne Facelift und im Frühjahr ein Facelift bringen! Das Cabrio bekommt definitiv kein Facelift, hatte das vergnügen ein 997TTC durch Reutlingen zuverfolgen! Hab auch ein Bild davon im 997TT Forum gepostet.
    Ich geh davon aus das der 997 (C, CS, C4, C4S und leider auch die Targamodelle) nach der IAA ihr Facelift bekommen und die Topmodelle wie 997TT, 997TTC, 997GT3 und 997GTRS davon verschohnt bleiben. Was ich mir vorstellen könnte, ist das der neue GT2 bereits die Faceliftleuchten bekommt. Hätte aus der Sicht von Porsche den Vorteil, das die 997TT Besitzer nicht auf die Idee kommen die GT2 Spoiler und Schürzen zumontieren, so wie es ja beim 996er war!

    Gruß Ferdi



    Das wäre sicherlich begrüßenswert. Allerdings: Glaubst Du, der TT wird beispielsweise weiterhin mit den Uralt-Heckleuchten (kein LED) verkauft...?

    Ich fürchte doch, dass es optische Veränderungen geben könnte



    Ich könnte mir vorstellen das Porsche den TT zum MJ 08 mit LED Rückleuchten im alten Gehäuse bringt. Das hätte den Vorteil das es 1. erst auf den zweiten Blick auffällt und 2. man es nachrüsten könnte!
    Gruß Ferdi



    Genau diese LED-Heckleuchten sind das Problem. Wenn Porsche die bringt, dann nur in der neuen Form, ich glaube nicht, daß der Trubo dann LED-Leuchten im alten Design bekommt.

    Re: Bericht zum neuen Cayenne und DI Motoren???!

    Ich sehe bei Porsche primär folgendes Problem.

    Um möglichst viele Neuwagen in den Markt drücken zu könnnen, müssen die FL Modelle so ausgelegt werden, das nachträgliches Nachrüsten nicht möglich ist, um die Kunden -welche gerne die neuen Leuchten haben möchten- dazu zu bringen das neue Modell zu kaufen.

    Das was Porsche mit seinen Kunden macht, würde jedem Hersteller ausser Ferrari und Porsche zum Verhängniss werden.

    Die 60er lassen grüssen, damals gab's jedes Jahr ein FL und alle 2 Jahre ein komplett neues Modell.


    MfG
    TambourCH

    Re: Bericht zum neuen Cayenne und DI Motoren???!

    Quote:
    TambourCH said:
    Ich sehe bei Porsche primär folgendes Problem.

    Um möglichst viele Neuwagen in den Markt drücken zu könnnen, müssen die FL Modelle so ausgelegt werden, das nachträgliches Nachrüsten nicht möglich ist, um die Kunden -welche gerne die neuen Leuchten haben möchten- dazu zu bringen das neue Modell zu kaufen.

    Das was Porsche mit seinen Kunden macht, würde jedem Hersteller ausser Ferrari und Porsche zum Verhängniss werden.

    Die 60er lassen grüssen, damals gab's jedes Jahr ein FL und alle 2 Jahre ein komplett neues Modell.


    MfG
    TambourCH



    Ich bin sogar überzeugt, dass die ungeschickte Modellpolitik der jüngeren Vergangenheit Porsche gerade zum Problem wird. Es wird nur noch einiger (ich schätze: ca. 2-4) Jahre bedürfen, bis sich dies auch deutlich in den Geschäftszahlen widerspiegelt...

    Re: Bericht zum neuen Cayenne und DI Motoren???!

    Quote:
    MKSGR said:
    Ich bin sogar überzeugt, dass die ungeschickte Modellpolitik der jüngeren Vergangenheit Porsche gerade zum Problem wird. Es wird nur noch einiger (ich schätze: ca. 2-4) Jahre bedürfen, bis sich dies auch deutlich in den Geschäftszahlen widerspiegelt...



    Das habe ich vor der Einführung des Cayenne auch die ganze Zeit vermutet. Das ist aber nie eingetreten. So langsam bin ich mir daher nicht mehr sicher, ob es wirklich zu der langbeschworenen Delle kommt. Bisher "scheint" Wiedeking ja alles richtig gemacht zu haben. Es gibt immer die Seher am Wegesrand, die das Ende in 2 Jahren heraufbeschwören.

    Ich denke mir auch, dass nun sicher der Panamera ein Problemkind wird; Zu gross, zu hässlich,...
    Die Marke wird zuweit gedehnt.
    Und? Am Ende wird der Wagen dann doch genau die Lücke treffen, um einen Rückgang beim Cayenne und Elfer abzufangen.

    Als der 996 kam, waren viele mit den Boxster-Lampen unglücklich. Als der FL kam, waren die Leute auch unglücklich, dass der Wertverlust der alten modelle so gross wurde. Als der 997 kam, waren viele enttäuscht, da er zu hausbacken aussieht und leistungsmässig Wünsche offenlässt.
    Als das Boxster Coupe mehr kosten sollte als der offene, dachte man auch, nun sind sie wahnsinnig geworden, das wird nie was. Usw: 997TT: kein PDK,<500PS usw...

    Am Ende wird das alles dennoch von uns gekauft und irgendwie sind wir alle fast glücklich, aber lechzen auch irgendwie nach mehr. Genial...

    yah

    Re: Bericht zum neuen Cayenne und DI Motoren???!

    Quote:
    yah said:
    Quote:
    MKSGR said:
    Ich bin sogar überzeugt, dass die ungeschickte Modellpolitik der jüngeren Vergangenheit Porsche gerade zum Problem wird. Es wird nur noch einiger (ich schätze: ca. 2-4) Jahre bedürfen, bis sich dies auch deutlich in den Geschäftszahlen widerspiegelt...



    Das habe ich vor der Einführung des Cayenne auch die ganze Zeit vermutet. Das ist aber nie eingetreten. So langsam bin ich mir daher nicht mehr sicher, ob es wirklich zu der langbeschworenen Delle kommt. Bisher "scheint" Wiedeking ja alles richtig gemacht zu haben. Es gibt immer die Seher am Wegesrand, die das Ende in 2 Jahren heraufbeschwören.

    Ich denke mir auch, dass nun sicher der Panamera ein Problemkind wird; Zu gross, zu hässlich,...
    Die Marke wird zuweit gedehnt.
    Und? Am Ende wird der Wagen dann doch genau die Lücke treffen, um einen Rückgang beim Cayenne und Elfer abzufangen.

    Als der 996 kam, waren viele mit den Boxster-Lampen unglücklich. Als der FL kam, waren die Leute auch unglücklich, dass der Wertverlust der alten modelle so gross wurde. Als der 997 kam, waren viele enttäuscht, da er zu hausbacken aussieht und leistungsmässig Wünsche offenlässt.
    Als das Boxster Coupe mehr kosten sollte als der offene, dachte man auch, nun sind sie wahnsinnig geworden, das wird nie was. Usw: 997TT: kein PDK,<500PS usw...

    Am Ende wird das alles dennoch von uns gekauft und irgendwie sind wir alle fast glücklich, aber lechzen auch irgendwie nach mehr. Genial...

    yah



    Ich sehe die Problematik bei Porsche erst seit kurzem.

    Die entscheidende Veränderung im Marktumfeld ist meiner Meinung, dass:

    1. Porsche neue Segmente aufgesucht hat bzw. aufsucht (Cayenne, Panamera);
    2. die etablierte Konkurrenz im "Kerngeschäftsfeld Sportwagen" deutlich aufgeholt bzw. gleichgezogen hat (Ferrari, Lamborghini, Corvette, zukünftig wahrscheinlich auch Maserati); und
    3. neue Konkurrenz für das Kerngeschäftsfeld entsteht (Audi R8 und Folgemodelle, BMW Z9/Z10, kleiner SLR; zunhemende Konkurrenz durch "halbe" Sportwagen wie M6, M5, AMG etc.).

    Am unteren Ende des Kernsegments Sportwagen macht die Konkurrenz Porsche inzwischen sehr erheblich zu schaffen (Audi TT, BMW Z4 etc. etc.). Ein Wettbewerbsvorsprung für Porsche ist hier kaum noch auszumachen. Selbst fahrdynamisch scheint z.B. der neue Audi TT den Cayman in die Tasche zu stecken (siehe letzte AMS)...

    Beim Cayenne kämpft Porsche inzwischenn mit größeren Problemen. Ein Diesel fehlt/ist nicht "Markenkompatibel", die US-Käufer schreckt inzwischen der Spritverbrauch, die Konkurrenz bietet inzwischen teilweise mehr fürs Geld (z.B. E63 im Vergleich zum Cayenne turbo).

    Dein Argument bzgl. des Panamera ist korrekt. Der Panamera wird sicherlich zusätzliche Umsätze bringen und Verluste bei der übrigen Modellpalette überdecken. Das sind absolute Zuwächse, die aber lediglich temporär verdecken werden, wie problematisch die Konstellation insgesamt ist. Auch wird der Panamera in einem äußerst wettbewerbsintensiven Umfeld platziert. Ich bin gespannt, wie erfolgreich Porsche da gegenüber RS, AMG und M abschneiden wird.

    Re: Bericht zum neuen Cayenne und DI Motoren???!

    Quote:
    yah said:
    Ich denke mir auch, dass nun sicher der Panamera ein Problemkind wird; Zu gross, zu hässlich,...



    Da könntest Du recht haben, wenn man sich die jüngsten Erlkönig-Aufnahmen so ansieht. Schaut euch mal den putzigen 911 daneben an...


    Re: Bericht zum neuen Cayenne und DI Motoren???!

    Hi!

    Dem Bild zufolge müsste der Panamera etwa 30"-Felgen haben


    Also ist es nur die Perspektive bzw. das Objektiv das hier verzerrt

    Gruß
    Gregor

    Re: Bericht zum neuen Cayenne und DI Motoren???!

    Es handelt sich bei dem Photo um den Panamera "Family" einem sportlichen 9-Sitzer für die ganze Familie...

    Re: Bericht zum neuen Cayenne und DI Motoren???!

    Quote:
    yah said:
    Usw: 997TT: kein PDK,<500PS usw...

    Am Ende wird das alles dennoch von uns gekauft und irgendwie sind wir alle fast glücklich, aber lechzen auch irgendwie nach mehr. Genial...
    yah

    100% Zustimmung. Ich möchte ein 997TT tip so schnell wie möglich bekommen. Aber auch ein WLS. Keiner sagt mir wann die kommt. Also was mach ich ? Für Juni bestellt. Wenn Anfang 08 die WLS mit >500PS könnt Ihr euch ja vorstellen, wo ich mir hinbeiße..
    Vernüftig wäre gewesen auf die WLS zu warten. Was aber, wenn sie erst Anfang 09 kommt? Auch schlecht.
    ERGO: lieber früher einen 997TT fahren als später. Werde ihn kaufen, damit ich ihn schnell tauschen kann.

    Re: Bericht zum neuen Cayenne und DI Motoren???!

    Quote:
    Turbo said:
    Es handelt sich bei dem Photo um den Panamera "Family" einem sportlichen 9-Sitzer für die ganze Familie...



    Panamera "Family", ich schmeiß' mich weg.

    (jetzt lachen wir noch, aber wahrscheinlich bringt Porsche den wirklich...)

    Re: Bericht zum neuen Cayenne und DI Motoren???!

    Quote:
    turbosteff said:
    Quote:
    yah said:
    Usw: 997TT: kein PDK,<500PS usw...

    Am Ende wird das alles dennoch von uns gekauft und irgendwie sind wir alle fast glücklich, aber lechzen auch irgendwie nach mehr. Genial...
    yah

    100% Zustimmung. Ich möchte ein 997TT tip so schnell wie möglich bekommen. Aber auch ein WLS. Keiner sagt mir wann die kommt. Also was mach ich ? Für Juni bestellt. Wenn Anfang 08 die WLS mit >500PS könnt Ihr euch ja vorstellen, wo ich mir hinbeiße..
    Vernüftig wäre gewesen auf die WLS zu warten. Was aber, wenn sie erst Anfang 09 kommt? Auch schlecht.
    ERGO: lieber früher einen 997TT fahren als später. Werde ihn kaufen, damit ich ihn schnell tauschen kann.



    Hallo Stephan

    Schau mal hier Laut Sportauto bekommt das Kit 512PS.

    Ich gehe davon aus das es in Genf präsentiert wird.( wenn sie jetzt auf SAO schon Reklame machen)

    MfG
    Hanspeter

    P.S. Welche Farbkombination hast du gewählt?

    Re: Bericht zum neuen Cayenne und DI Motoren???!

    Markus ich gebe dir zu großen Teilen recht. Porsche schafft es immer wieder Verluste bei anderen Modellen durch Umsätze bei anderen Modellen zu überdecken.

    Jüngstes Beispiel der Cayman. Während Cayenne und Boxster-Absatz schwächelten, blieb der 911 Absatz stabil. Die 10000 Stück die Porsche den Händlern aufs Auge gedrückt hat, haben den Verlust aber weitestgehend aufgefangen.

    Der Cayenne wird sich dieses Jahr wieder steigern und Verluste bei Cayman und Boxster abfangen.

    Ob jedoch der Panamera zu dem Verkaufserfolg wird, kann man nicht sagen, da weder Preise noch informative Eckdaten bekannt sind. Sollte das Fahrzeug jedoch ähnlich dem 997 Turbo bepreist werden, wird es interessant werden, wie sich das Fahrzeug schlägt. Die Amis, da bin ich mir sicher, werden trotzdem die Absätze beim Panamera hoch halten.

    Porsche macht also soweit seinen Job gut, profitiert aber derzeit eher vom Wachstum der Käuferschicht. Mit einer anderen Modellpolitik wäre das Gesamtergebnis aber deutlich besser.

    Re: Bericht zum neuen Cayenne und DI Motoren???!

    Quote:
    Rossi said:
    Quote:
    Turbo said:
    Es handelt sich bei dem Photo um den Panamera "Family" einem sportlichen 9-Sitzer für die ganze Familie...



    Panamera "Family", ich schmeiß' mich weg.

    (jetzt lachen wir noch, aber wahrscheinlich bringt Porsche den wiklich...)



    Nicht nur Du Das könnte ich dann als Gäste Taxi nutzen, genau sowas brauchen die Porsche begeisterten Hoteliers. Das ist die Zukunft

    MfG
    TambourCH

    P.S. Kennt jemand den Unterschied zwischen Porsche und Lexus?

    Lexus bietet in der EU Modellpalette nur das Nötigste an und alles was Spass macht wird uns vorenthalten, Porsche enthält uns nix vor egal ob wir's brauchen oder nicht( Cayman etz).

    SCNR

     
    Edit

    Forum

    Board Subject Last post Rating Views Replies
    Porsche Sticky The moment I've been waiting for... 5/18/22 6:36 PM
    Pilot
     
     
     
     
     
    693513 1306
    Porsche Sticky OFFICIAL: New Porsche 911 Turbo S (2020) 2/17/23 4:40 PM
    RCA
    327600 1253
    Porsche Sticky SUN'S LAST RUN TO WILSON, WY - 991 C2S CAB LIFE, END OF AN ERA (Part II) 3/25/23 6:56 AM
    GnilM
    227148 1417
    Porsche Sticky Welcome to Rennteam: Cars and Coffee... (photos) 3/25/23 10:37 AM
    Boxster Coupe GTS
    209556 479
    Porsche Sticky Porsche Taycan Turbo S - Short Review 10/6/22 12:37 AM
    WhoopsyM
    189449 580
    Porsche Sticky OFFICIAL: Cayman GT4 RS (2021) 3/24/23 3:21 AM
    WhoopsyM
    140426 224
    Porsche Sticky OFFICIAL: Porsche 911 (992) GT3 RS - 2022 3/6/23 10:21 PM
    xpto
    60449 83
    Porsche OFFICIAL: 911 R (2016) 12/25/22 1:02 AM
    CGX car nut
    488730 2663
    Porsche 992 GT3 2/28/23 12:22 AM
    nberry
    485520 3817
    Porsche Welcome to the new Taycan Forum! 1/21/23 3:51 PM
    CGX car nut
    237927 1491
    Porsche Donor vehicle for Singer Vehicle Design 9/30/22 6:31 PM
    Grant
    234173 774
    Lambo Aventador and SV 3/22/23 10:36 AM
    RCA
    201578 717
    Others Tesla 2 the new thread 3/25/23 3:32 PM
    WhoopsyM
    201283 2146
    Porsche GT4RS 12/30/22 1:28 AM
    JAMS
    194683 1194
    Motor Sp. [2021] Formula 1 4/19/22 10:08 PM
    Leawood911
    167347 1590
    Others Bugatti Chiron 8/30/22 4:31 PM
    Josef
    163502 525
    Ferrari Ferrari 812 Superfast 3/23/23 3:21 PM
    RCA
    160130 543
    Porsche Red Nipples 991.2 GT3 Touring on tour 3/1/23 4:09 PM
    GaussM
    145215 548
    Lambo Urus (SUV) 6/7/22 1:20 PM
    Topspeed
    140662 593
    Others Corvette C8 7/18/22 12:40 PM
    WhoopsyM
    139755 443
    Porsche Dave and Gnil @ Nürburgring Nordschleife 7/4/22 10:42 PM
    DaveGordon
    137936 722
    Motor Sp. [2022] Formula 1 2/4/23 1:10 AM
    WhoopsyM
    131934 1576
    Others Toyota Yaris GR 4/13/22 8:33 PM
    Grant
    109511 640
    Lambo Huracán EVO STO 3/13/23 10:40 AM
    RCA
    108821 344
    AMG Mercedes E63 S AMG (2018) - Short Review (updated on a regular basis) 10/24/22 7:42 AM
    RCA
    106065 402
    Ferrari Wandered to the dark side 8/29/22 9:35 AM
    BiTurbo
    81463 418
    Ferrari Ferrari Roma 4/18/22 4:33 PM
    watt
    33545 438
    Motor Sp. MotoGP 6/6/22 11:49 PM
    watt
    32522 328
    Porsche 992 GT3 RS 9/8/22 10:49 PM
    Grant
    31310 313
    Lambo Huracan Evo (2019 Facelift) 7/4/22 8:00 AM
    M3ike
    29548 291
    159 items found, displaying 1 to 30.