Quote:
KF said:
...
Komisch ist aber wirklich, dass der Trip-Computer des PCM exakt 29,9 Liter angezeigt hat.
...
Dazu hab ich einem Porsche Insider neues entlocken können
In dem Autobild Artikel wird auch behauptet, daß der 997S bei 293km/h 39l/100km braucht und die Grenze der Anzeige bei 26.9l/100km liegt. Letzteres kann ich bestätigen und ersteres glaube ich jetzt auch
Als es beim Deutschland - Schweden WM-Spiel nach wenigen Minuten schon 2:0 stand, bin ich mit dem 997S erst in Richtung Tankstelle und dann über die Dörfer (muß ja erst Betriebstemperatur erreichen) in Richtung Autobahn gefahren. Leider sind da auch noch einige limitierte Strecken dazwischen, bis ich unbeschränktes Terrain erreiche. So leer hab ich diesen Teil der Autobahn dann aber noch nie gesehen. Nach kürzester Zeit bei Tempo > 250km/h hat sich die 26.9l/100km Anzeige eingestellt und hat diesen Wert auch bei Tempo 305km/h nicht mehr verlassen. 217,2km später steh ich wieder an der selben Tankstelle. Die Reservelampe leuchtet und die Restreichweite zeigt noch 37km

Laut Rechnungen sind inzwischen genau 1h20min vergangen - das Spiel geht gerade aus und die Straßen füllen sich mit mit Fahnen bestückten Autos

- was für ein Timing

- und es gehen 56,3l rein.
Das sind rechnerisch 25.9l/100km bei 163km/h Durchschnittsgeschwindigkeit. Der Bordcomputer zeigt an der Tankstelle noch 24.7l/100km bei 184km/h Durchschnittsgeschwindigkeit. Das liegt im Rahmen der Toleranz und der Ungenauigkeit durch die Zeit, die beim ersten Mal bis zum Losfahren und beim zweiten Mal während dem Tanken und Bezahlen vergangen ist.
Wenige Tage später erzähle ich einem Porschemann vom Limit der Anzeige beim 911 und ich bekomme folgende Info für den Cayenne. Je nach Motorisierung hat der Cayenne ein von ganz weit oben verordnetes Anzeigelimit von 23.9, 26.9 oder 29.9l/100km. Offensichtlich hat man die 26.9l/100km Anzeigegrenze auch beim Sportwagen verwendet. Das Anzeigelimit kann kurzzeitig deutlich überschritten werden, wenn man z.B. bei hoher Geschwindigkeit einen Bordcomputer Reset macht. Aber selbst dann erhält man nicht die tatsächlichen Werte, da für die Durchschnittsverbrauchsrechnung angenommen wird, daß der Wagen schon eine bestimmte Strecke X mit Verbauch Y gefahren ist