Crown

Board: Porsche Language: German Region: Worldwide - Europe - Germany Share/Save/Bookmark Close

Forum - Thread


    Porsche 911 GT3 RS

    Hallo,

    habe heute zufällig den folgenden Artikel mit Bildern in der Online Ausgabe des heise Verlags gefunden:

    Zum Nachlesen: Porsche 911 GT3 RS (heise)

    Habe aber die einzelnen Infos hier auch noch einmal zum Nachlesen nachgetragen:

    Grünes Gift: Von der Straße auf die Rennstrecke
    Wir haben den 415 PS starken Porsche 911 GT3 RS für Sie getestet

    München, 28. Juni 2007- Regen, nichts als Regen. Wochenlang strahlte über Deutschland die Sonne und pünktlich zum Testbeginn unseres giftgrünen Porsche 911 GT3 RS stellte sich das Dauernass von oben ein. Grün ist ja bekanntlich die Farbe der Hoffnung. Das Einzige, was ich momentan hoffe, ist dass endlich dieser Regen aufhört. Zwei Stunden lang eine trockene Fahrbahn, mehr will ich doch gar nicht.

    Homologationsfahrzeug für den Motorsport
    Porsche 911 GT3 RS, der Name klingt unter Motorsportfreunden laut wie ein Donnerhall. Das Basismodell, der 911 GT3, stellt das Bindeglied zwischen Straßensportwagen und Rundstrecken-Rennfahrzeug da. Der GT3 RS erfüllt als abgespeckte Variante alle Anforderungen an straßenzugelassene Rennwagen und wird serienmäßig als Clubsportversion ausgeliefert. Er dient außerdem als Homogolationsfahrzeug für die Zulassung des 911 GT3 RSR zum Motorsport. Der erfolgreiche Rennwagen gewann beispielsweise in den Jahren 2006 und 2007 das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring.

    (to be continued ...)

    Gruss &

    Sin

    Re: Porsche 911 GT3 RS

    20 Kilo leichter dank Gewichtstuning
    Die optischen Unterschiede des RS zum kleinen Bruder GT3 sind bis auf den üppigen Heckflügel kaum der Rede wert. Laut Porsche sollen sie aber auf der Rennstrecke die entscheidenden Zehntelsekunden beim Kampf um Sieg oder Niederlage bringen. So wurde zum Beispiel am Heck des RS die um 44 Millimeter breiter Hinterachse aus den allradgetriebenen Carrera-4-Modellen verbaut, außerdem ist das Heckfenster aus Kunststoff. Der einstellbare Heckflügel sowie der Heckdeckel sind aus Gründen der Gewichtsersparnis aus Kohlefaser. Ebenso fielen die Klimaanlage (kann ohne Aufpreis bestellt werden) und das Zweimassenschwungrad, das durch ein Einmassenschwungrad ersetzt wurde, der Gewichtsoptimierung zum Opfer. Nach der Diät wiegt der RS trotz Sicherheitskäfig 20 Kilo weniger als der normale GT3 und bringt vollgetankt 1375 Kilo auf die Waage.

    Mit Vorsicht zu genießen!
    Nichts zu machen. Der Wettergott scheint heute nicht auf meiner Seite zu sein. Mit 110 km/h "schleiche" ich höchstkonzentriert über die Autobahn. Die montierten 305er-Semislicks von Michelin verstehen bei Nässe absolut keinen Spaß. In Kombination mit Spurrillen auf der Fahrbahn kann es durchaus passieren, dass das Heck des GT3 RS völlig unvermittelt ausbricht. Selbst beim gemütlichen Mitrollen im Feierabendverkehr auf der Autobahn ist es mir zweimal passiert, dass die plötzlichen Gefühlsregungen des Zuffenhauseners meinen Adrenalinspiegel schlagartig ansteigen ließen. Das fehlende ESP trägt einen nicht unerheblichen Teil zur steten Grundnervosität bei feuchter Fahrbahn bei. Also tun Sie sich und Ihrem Finanzberater bei der Bank einen Gefallen und lassen Ihren GT3 RS bei dem kleinsten Anzeichen von schlechtem Wetter in der Garage stehen.


    (to be continued ...)

    Gruss &

    Sin

    Re: Porsche 911 GT3 RS

    Motor dreht spontaner hoch als beim GT3
    Unter dem monströsen Heckspoiler aus Karbon ist weitgehend derselbe Sechszylinder-Boxer verbaut wie im GT3. Das Hochdrehzahl-Aggregat leistet mit einem Hubraum von 3,6 Litern imposante 415 PS bei 7600 Umdrehungen pro Minute. Die maximale Drehzahl wird bei 8400 Touren erreicht. Das Triebwerk wuchtet bei Bedarf bis zu 405 Newtonmeter Drehmoment auf die verbreiterte Hinterachse. Dank der Gewichtsersparnis von 20 Kilogramm, dem Einmassenschwungrad und dem etwas enger gestuften Sechsganggetriebe soll der Motor noch spontaner hoch drehen und den GT3 RS noch agiler machen. Ergebnis dieser kleinen, aber feinen Veränderungen ist ein, im Vergleich zum GT3, um eine Zehntelsekunde schnellerer 100-km/h-Sprint von 4,2 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit liegt mit 310 km/h so hoch, dass man sich auch auf deutschen Autobahnen sehr genau überlegen sollte, wann und wo man dem Schwaben die Sporen gibt.

    Der GT3 RS birgt Suchtpotenzial
    Wer einen Porsche GT3 RS sein Eigen nennen darf, befindet sich eigentlich ständig mit einem Bein im Gefängnis. Auch ich ertappe mich immer wieder dabei, dass ich beim Ampelstart unnötig viel Gas gebe, nur um den unglaublich infernalisch kreischenden und Nackenhaare aufstellenden Sound des Doppelendrohres mit einem breiten Grinsen zu genießen. Kurze Gasstöße werden unmittelbar und direkt in Vortrieb umgesetzt. Vom ersten Moment an macht die atemberaubende Beschleunigung des Meisterstücks deutscher Ingenieurskunst absolut süchtig. Die oberen Geschwindigkeitsregionen erreicht unser rasender Frosch erschreckend einfach, jedoch werden dann auch sehr langgezogene Autobahnkurven zum Vabanque-Spiel.


    (to be continued ...)

    Gruss &

    Sin

    Re: Porsche 911 GT3 RS

    Lobeshymnen von Walter Röhrl
    Die Rennsportlegende Walter Röhrl verliert über den GT3 RS und seinen kleinen Bruder folgende Worte: "Der GT3 und der GT3 RS sind sehr leicht, haben unheimlich leistungsfähige Bremsen, tolle Fahrwerke und Motoren, die mich begeistern. Sie sind so nah am Rennwagen, wie es für den Einsatz auf der Straße eben geht. Das sind für mich richtige Porsche." Aus dem Mund des zweifachen Rallye-Weltmeisters kommt das einem Ritterschlag durch die Queen gleich. Und in der Tat, zwei Leichtbau-Schalensitze aus Kohlefaser-Verbundmaterial und das aus einem Überrollkäfig, einer Vorrüstung für einen Batteriehauptschalters, beigelegtem Sechspunktgurt sowie Feuerlöscher bestehende Clubsportpaket machen deutlich, dass der RS sofort bereit wäre, auf jedem x-beliebigen Rundkurs Bestzeiten auf den Asphalt zu zaubern.

    Abartig hohe Kurvengeschwindigkeiten
    Doch der schnelle Hecktriebler macht nicht nur auf der Rennstrecke eine gute Figur. Auf meiner kurvigen Haus-und-Hof-Strecke beweist er mir, dass nichts über die Straßenlage eines Porsche geht. Die breitere Hinterachse und die Semislicks erlauben - sofern die Straße trocken ist - abartig hohe Kurvengeschwindigkeiten. Die Querbeschleunigung drückt mich so fest in die Sportsitze, dass ich das Gefühl habe, eher würden die Seitenwangen der Karbon-Sitzschalen brechen, als dass die Reifen den Grip verlieren. Auch bei mehreren schnellen Richtungswechseln hintereinander liegt der Porsche stoisch ruhig auf der Straße. Das per Knopfdruck verstellbare Fahrwerk hinterlässt hier einen tadellosen Eindruck. Freilich ist der sportlich-hart gefederte GT3 RS keine Komfortsänfte, aber mit der Zeit gewöhnt man sich tatsächlich an das Scheppern beim Überfahren kleinster Bodenunebenheiten. Passend zum puristischen Fahrgefühl knarzt der Überrollkäfig in jeder Kurve. Ist der Motor auf Betriebstemperatur, stimmt ein nicht zu überhörendes, aber völlig normales Getrieberasseln in das Konzert des Porsche ein.


    (to be continued ...)

    Gruss &

    Sin

    Re: Porsche 911 GT3 RS

    Lenkung erfordert Schmalz in den Oberarmen
    Wie man es von einem Rennwagen erwartet, ist die Kupplung unglaublich hart. Auch hier ist eine gewisse Eingewöhnungszeit erforderlich. Die Schaltwege des Sechsgangsgetriebes sind passend zur Kupplung kurz und knackig. Die Lenkung erfordert vor allem bei niedrigem Tempo aufgrund der breiten Reifen ordentlich Schmalz in den Oberarmen. Bei höheren Geschwindigkeiten ist die Nullstellung des Lenkrades deutlich zu spüren, das sehr direkte Lenkgefühl wird dadurch jedoch nicht negativ beeinflusst. Wie im Rennsport üblich, ist auch im Über-Porsche die Nullstellung mit einer gelben Ledermarkierung auf zwölf Uhr gekennzeichnet.

    Variierender Verbrauch
    Obwohl ich den GT3 RS wahrlich nicht geschont habe und auch nicht darauf bedacht war, Sprit zu sparen, brauchte der grüne Flitzer im Schnitt nur zwischen 13,3 und 14,3 Liter. Auf kürzeren Autobahnetappen mit Tempo 120 schaffte ich es den Verbrauch auf neun Liter zu drücken. Der Ehrlichkeit halber sei aber auch gesagt, dass der Bordcomputer ohne Probleme auch Werte jenseits der zwanzig Liter anzeigt, wenn der Zuffenhausener am Limit bewegt wird.

    Blickfang ab 133.012 Euro
    Der Grundpreis des Porsche GT3 RS liegt bei 133.012 Euro. Das sind exakt 22.134 Euro mehr als für den 110.878 Euro teuren GT3. Ich wage fast zu behaupten, dass ein Normal-Porsche-Kunde den Unterschied zwischen den beiden Rennboliden nicht auszumachen vermag. Allerdings schlägt unsere grüne Rennsemmel den ohnehin schon auffälligen GT3 im Ampel-Image um Längen. In keinem anderen Testwagen erntete ich soviel Blicke wie im GT3 RS. Aus Vernunftgründen sollten Sie sich jedoch für den herkömmlichen GT3 entscheiden. Er leistet annähernd soviel wie sein großer Bruder, ist aber um einiges billiger. Aber wer handelt beim Kauf eines Porsche schon vernünftig?


    (to be continued ...)

    Gruss &

    Sin

    Re: Porsche 911 GT3 RS

    Extras zum Wert eines Kleinwagens
    Spätestens beim Durchstöbern der Sonderausstattungsliste sind Sie dann aber wieder auf dem Boden der Vernunft zurück. Unser Testwagen war mit allem ausgestattet, was gut und teuer ist: eine Keramikbremsanlage für 8710 Euro, die beiden Leichtbau-Schalensitze für 4700 Euro, die Lederausstattung für 2.475 Euro und ein Navigationssystem für 2889 Euro sind nur einige Beispiele. Da fallen die 2285 Euro für die auffällige Sonderlackierung in grün kaum noch ins Gewicht. Summa summarum stecken in unserem Testexemplar Extras für 18.885 Euro. Das entspricht dem Neupreis eines 115 PS starken VW Golf 1.6 FSI Trendline.


    (to be continued ...)

    Gruss &

    Sin

    Re: Porsche 911 GT3 RS

    Der Porsche 911 GT3 RS lässt sich mit Worten nur schwer beschreiben. Motor, Getriebe, Fahrwerk und Sound sind für Freunde der sportlichen Fortbewegung auf vier Rädern mit dem nötigen Kleingeld schlichtweg ein Traum. Bei Trockenheit erreicht der grünen Flitzer nie erahnte Kurvengeschwindigkeiten bei einem gleichzeitigen Gefühl von absoluter Sicherheit. Der Mehrpreis von über 22.000 Euro gegenüber dem GT3 ergibt sich aus dem geschraubten Überrollkäfig, der breiteren Hinterachse, dem Einmassenschwungrad, 20 Kilogramm weniger Gewicht auf den Rippen und dem größeren Heckflügel aus Karbon. An dieser Stelle sei aber ganz klar gesagt, dass der GT3 RS vornehmlich auf der Rennstrecke bewegt werden will. Nur hier - und wirklich nur hier - lassen sich von einem Profi die marginal unterschiedlichen Fahreigenschaften der beiden Boliden herausarbeiten. Für alle weniger rennsportambitionierten Porsche-Fans und den normalen Einsatz auf der Straße reicht der herkömmliche GT3 völlig aus.


    Antrieb
    + äußerst agiler Motor
    + kerniger Sound
    Fahrwerk
    + mehr Kurvengeschwindigkeit geht kaum
    - kein ESP
    Karosserie
    + nicht nur wegen der Farbe ein hingucker
    - Rückbank durch Überrollkäfig nicht nutzbar
    Kosten
    + für einen Rennwagen relativ günstiger Preis
    - teure Extras


    (to be continued ...)

    Gruss &

    Sin

    Re: Porsche 911 GT3 RS

    Porsche GT3 RS
    Motor und Antrieb
    Motorart Sechszylinder-Boxermotor
    Zylinder 6
    Ventile 4
    Hubraum in ccm 3.600
    Leistung in PS 415
    Leistung in kW 305
    bei U/min 7.600
    Drehmoment in Nm 405
    bei U/min 5.500
    Antrieb Heckantrieb
    Gänge 6
    Getriebe Schaltgetriebe
    Fahrwerk
    Spurweite vorn in mm 1.497
    Spurweite hinten in mm 1.558
    Radaufhängung vorn Federbein-Achse mit einzeln an Querlenkern und längslenkern aufgehängten Rädern
    Radaufhängung hinten Mehrlenkerachse mit einzeln an fünf Lenkern geführten Rädern
    Bremsen vorn innenbelüftete und gelochte Scheibenbremsen aus Keramik-Verbundstoff mit 380 Millimeter Durchmesser
    Bremsen hinten innenbelüftete und gelochte Scheibenbremsen aus Keramik-Verbundstoff mit 350 Millimeter Durchmesser
    Räder, Reifen vorn 19-Zoll-Felgen mit Reifen 235/35 ZR 19
    Räder, Reifen hinten 19-Zoll-Felgen mit Reifen 305/30 ZR 19
    Maße und Gewichte
    Länge in mm 4.460
    Breite in mm 1.852
    Höhe in mm 1.280
    Radstand in mm 2.360
    Leergewicht in kg 1.375
    Zuladung in kg 295
    Kofferraumvolumen in Liter 105
    Tankinhalt in Liter 90
    Kraftstoffart Super Plus
    Fahrleistungen / Verbrauch
    Höchstgeschwindigkeit in km/h 310
    Beschleunigung 0-100 km/h in Sekunden 4,2
    EG-Gesamtverbrauch in Liter/100 km 12,8
    EG-Verbrauch innerorts in Liter/100 km 19,8
    EG-Verbrauch außerorts in Liter/100 km 8,9
    Testverbrauch Minimum in Liter/100 km 9,0
    Testverbrauch Gesamt in Liter/100 km 13,0
    CO2-Emission in g/km 307
    Schadstoffklasse Euro 4


    (to be continued ...)

    Gruss &

    Sin

    Re: Porsche 911 GT3 RS

    PREISLISTE
    Porsche 911 GT3 RS
    Grundpreis 133.012
    Währung Euro
    ABS Serie
    Airbag Fahrer Serie
    Airbag Beifahrer Serie
    Kopfairbags vorn Serie
    elektr. Fensterheber vorn Serie
    elektr. verstellbare Außenspiegel Serie
    Klimaautomatik Serie
    Zentralverriegelung mit Fernbed. Serie
    Bildschirmnavigation 2.885
    CD-Radio Serie
    elektr. Schiebedach 1.297
    Metallic-Lackierung 857
    Leichtmetallfelgen 19 Zoll
    Tempomat 440
    Lederausstattung ab 2.475
    Xenonlicht 1.059
    Sonderausstattung Sonderfarbe grün 2.285
    Leichtbau-Schalensitze 4.700
    Sitzheizung 405
    Telefonvorbereitung 339
    Chrono Paket 571

    Stand Juni 2007

     
    Edit

    Forum

    Board Subject Last post Rating Views Replies
    Porsche Sticky The moment I've been waiting for... 5/18/22 6:36 PM
    Pilot
     
     
     
     
     
    693513 1306
    Porsche Sticky OFFICIAL: New Porsche 911 Turbo S (2020) 2/17/23 4:40 PM
    RCA
    327600 1253
    Porsche Sticky SUN'S LAST RUN TO WILSON, WY - 991 C2S CAB LIFE, END OF AN ERA (Part II) 3/25/23 6:56 AM
    GnilM
    227148 1417
    Porsche Sticky Welcome to Rennteam: Cars and Coffee... (photos) 3/25/23 10:37 AM
    Boxster Coupe GTS
    209556 479
    Porsche Sticky Porsche Taycan Turbo S - Short Review 10/6/22 12:37 AM
    WhoopsyM
    189449 580
    Porsche Sticky OFFICIAL: Cayman GT4 RS (2021) 3/24/23 3:21 AM
    WhoopsyM
    140426 224
    Porsche Sticky OFFICIAL: Porsche 911 (992) GT3 RS - 2022 3/6/23 10:21 PM
    xpto
    60449 83
    Porsche OFFICIAL: 911 R (2016) 12/25/22 1:02 AM
    CGX car nut
    488731 2663
    Porsche 992 GT3 2/28/23 12:22 AM
    nberry
    485523 3817
    Porsche Welcome to the new Taycan Forum! 1/21/23 3:51 PM
    CGX car nut
    237927 1491
    Porsche Donor vehicle for Singer Vehicle Design 9/30/22 6:31 PM
    Grant
    234174 774
    Lambo Aventador and SV 3/22/23 10:36 AM
    RCA
    201579 717
    Others Tesla 2 the new thread 3/25/23 3:32 PM
    WhoopsyM
    201285 2146
    Porsche GT4RS 12/30/22 1:28 AM
    JAMS
    194683 1194
    Motor Sp. [2021] Formula 1 4/19/22 10:08 PM
    Leawood911
    167347 1590
    Others Bugatti Chiron 8/30/22 4:31 PM
    Josef
    163502 525
    Ferrari Ferrari 812 Superfast 3/23/23 3:21 PM
    RCA
    160130 543
    Porsche Red Nipples 991.2 GT3 Touring on tour 3/1/23 4:09 PM
    GaussM
    145215 548
    Lambo Urus (SUV) 6/7/22 1:20 PM
    Topspeed
    140662 593
    Others Corvette C8 7/18/22 12:40 PM
    WhoopsyM
    139755 443
    Porsche Dave and Gnil @ Nürburgring Nordschleife 7/4/22 10:42 PM
    DaveGordon
    137936 722
    Motor Sp. [2022] Formula 1 2/4/23 1:10 AM
    WhoopsyM
    131934 1576
    Others Toyota Yaris GR 4/13/22 8:33 PM
    Grant
    109511 640
    Lambo Huracán EVO STO 3/13/23 10:40 AM
    RCA
    108821 344
    AMG Mercedes E63 S AMG (2018) - Short Review (updated on a regular basis) 10/24/22 7:42 AM
    RCA
    106066 402
    Ferrari Wandered to the dark side 8/29/22 9:35 AM
    BiTurbo
    81463 418
    Ferrari Ferrari Roma 4/18/22 4:33 PM
    watt
    33545 438
    Motor Sp. MotoGP 6/6/22 11:49 PM
    watt
    32522 328
    Porsche 992 GT3 RS 9/8/22 10:49 PM
    Grant
    31310 313
    Lambo Huracan Evo (2019 Facelift) 7/4/22 8:00 AM
    M3ike
    29548 291
    159 items found, displaying 1 to 30.