Quote:
zzboba said:
ich finde nicht, dass gewicht und getriebetechnik unbedeutende "details" sind.
und ist ein pauschaler mangelndes-fahrkönnen-rundumschlag im zusammenhang mit einem diskussion über porsches preis- und ausstattungsgestaltung fair? bin ich z. B. in deinen augen nicht würdig, porsche zu kritisieren, weil vor dir mal ein supersportwagen in einer kurve auf 60 km/h runtergebremst hat?
versteh' ich nicht in diesem zusammenhang.
falls ich was in den falschen hals bekommen hab': sorry.
Ich denke, Du hast wirklich etwas in den falschen Hals bekommen.

Dummerweise mache ich mir wirklich die Mühe und lese alle Beiträge in den Foren durch. Vor allem die hitzige Diskussion um Tiptronic oder nicht (997 Turbo) beschäftigt mich sehr. Bei DIESEM Fahrzeug ist das Schaltgetriebe im Nachteil, mag man es glauben oder nicht. Und wenn dann bei einem Fahrzeug mit 620/680 Nm Drehmoment knapp über Leerlaufdrehzahl über ein paar kg hin und her diskutiert wird, dann kriege ich einen dicken Hals.
Der GT3 ist auch in eine Art Kritiksog geraten. Auf der einen Seite ist er das ach so tolle Gegenstück zum Turbo, auf der anderen Seite ist er nicht sportlich genug weil er zu viel wiegt oder PASM statt eines konventionellen Fahrwerks hat. Da schwirrt noch mehr Blödsinn durch die Foren aber mal so grob angeschnitten.
Wie ich schon anfangs gesagt hatte: wir sollten einfach mal alle abwarten und Tee trinken. Und zwar einen Beruhigungstee. Sowohl der GT3 wie auch der Turbo werden in ihrer Klasse Maßstäbe setzen und das ist nicht einfach so ein leeres Marketinggeplänkel von mir.
Die Frage ist nur: was haben die Leute von Porsche erwartet? Die Erwartungshaltung war offensichtlich extrem groß. Obwohl damals auch der 996 Turbo bei Erscheinen kritisiert wurde (und das Fahrzeug war fast keinen Deut schneller als der 993 Turbo, schon gar nicht im Vergleich zum 993 Turbo S), ebbte diese Kritik relativ schnell ab. Viele schienen froh zu sein, dass Porsche überhaupt wieder einen 911 Turbo anbietet.
Der 997 Turbo fährt fast der gesamten direkten und indirekten Konkurrenz davon, sowohl geradeaus wie auch auf der Rennstrecke. Dass gewisse Fahrzeuge, wie z.B. der F430, bei der Vmax schneller sind, ist verschmerzbar.
Ich finde es nur merkwürdig, dass vor allem aktuelle 996 Turbo S Eigner den 997 Turbo dermaßen kritisieren. Von 0-200 km/h ist der 997 Turbo (wohlgemerkt NICHT S!) eine gute Sekunde schneller als der 996 Turbo S. Von 0-100 km/h ist das auch immerhin eine halbe Sekunde mit Tiptronic und den Wert von 3.7 Sek. schafft jeder, selbst ein Tattergreis (solange er noch ein wenig Kraft im rechten Bein hat

).
Was haben die Menschen von Porsche erwartet? Einen Über-Turbo mit 600 PS und einer Vmax von 350?
Porsche folgt in der Modellpolitik immer einer gewissen Logik, man könnte sogar Tradition dazu sagen. Der 997 Turbo hat mehr Power erhalten, als viele nicht-Porscheaner erwartet haben. Und ausgerechnet Menschen, die sich seit Jahren tagtäglich auf Rennteam aufhalten, sind schockiert. Das kapiere ich irgendwie nicht. Enttäuscht bin ich auch, klaro, Ich hätte mir auch gern einen 997 Turbo mit Carrera GT Fahrleistungen gewünscht. Aber der kommt doch...in Form eines GT2 irgendwann in ferner Zukunft.
Ich bin mit den Fahrleistungen nicht sehr zufrieden aber sie sind so, wie ich sie erwartet habe. Und ich denke wir haben oft genug darüber im Forum geschrieben, deshalb verstehe ich diese Aufregung jetzt überhaupt nicht.
Das Merkwürdige: interessierte Kunden, die NICHTS von den Gerüchten und Infos hier auf Rennteam wussten, scheinen von dem Fahrzeug mehr begeistert zu sein als wir.
Ich denke wir haben uns da in Diskussionen verrannt, die irgendwie keinen Sinn mehr machen. Vor allem machen sie überhaupt keinen Sinn solange wir keinen echten Test eines 997 Turbo gesehen bzw. gelesen haben.
Deshalb auch meine Bitte um Fairneß: wir sollten einfach mal abwarten und sehen, wie sich der 997 Turbo so macht, das gilt auch für den neuen GT3. Aber solange jeden Tag nur gemeckert und kritisiert wird, ist eine objektive Beurteilung dieser Fahrzeuge unmöglich.
Und letztendlich stört mich an viele Diskussionen auch der Umstand, dass Nicht-Porsche Besitzer derart enttäuscht zu sein scheinen. Macht das für Dich irgendeinen Sinn? Für mich nicht. Ich war z.B. vom F430 nach dem Supertest in Sport Auto ein wenig enttäuscht. Ein Beitrag dazu, ein wenig Diskussion und das war es dann auch. Für mich als Nicht-Besitzer eben nicht so interessant, dass ich mich daran festkralle.
Aber was Nick, MKSGR und andere in den Foren veranstalten und teilweise für einen Unsinn verzapfen (obwohl ich immer wieder auf "Fehler" in den Behauptungen hinweise), ist schon ganz schön nervig.
Und dann verbrenne ich mir auch noch meinen Mund, indem ich ein paar interessante Details "durch die Blume" preisgebe, die erst in den nächsten Monaten bekannt werden und es wird trotzdem gelabbert und gelabbert und der gleiche Unsinn verzapft.
Wer glaubt, dass Porsche wirklich so blöd ist und ein Automatikgetriebe im 997 Turbo anbietet, das schneller ist als das Schaltgetriebe? Alles was Porsche macht hat einen Grund, oft sich es finanzielle Gründe.
Es ist auch erstaunlich, dass Niemand zu realisieren scheint, was die VTG Technik bei einem Benziner bedeutet. Es ist schon fast eine Revolution in der Turboladertechnik.
Auch das mit dem Overboost wird komplett falsch verstanden, es wird als Gimmick abgetan.
Es gäbe mehr Beispiele aber ich will jetzt nicht alles erneut durchkauen.
Deshalb auch meine Bitte: Enttäuschung OK, spricht nichts dagegen. Aber danach bitte eine sachliche Diskussion um Tatsachen und nicht irgendwelche Hirngespinste.
Es liegt nun mal in der Natur der Sache, dass ich und bestimmte User auf Rennteam Infos haben, die die anderen User nicht zur Verfügung haben. Aber aufgrund der vergangenen Jahre sollten die User doch ein wenig Vertrauen haben und einsehen, dass wir zwar nicht immer richtig liegen aber oft relativ genaue bzw. zuverlässige Infos haben. Und es sollte inzwischen auch dem Letzten klar sein, dass wir hier keine Lobhudelei für einen bestimmten Hersteller betreiben, es aber natürlich auch klar sein sollte, dass wir vor allem über die Marke Porsche diskutieren, da wir eben nun mal diesen Schwerpunkt haben.
Um es kurz zu machen: ich bin es einfach leid immer wieder das Gleiche sagen zu müssen. Entweder ist ein Vertrauensvorschuß da oder nicht. Aber was zur Zeit z.B. im englischen 997 Turbo Forum passiert, ist zum Teil nur noch peinlich. Da wird kritisiert ohne Fakten auf den Tisch zu legen. Und Fakten kann eben (fast) Niemand auf den Tisch legen, weil sie entweder nur einem bestimmten Personenkreis bekannt sind, der 997 Turbo noch nie unabhängig getestet wurde und 99,9% das Fahrzeug wohl nicht einmal in Natura gesehen haben. Kurzum: Kritik ist gut aber zur Zeit erinnert mich die 997 Turbo Diskussion ein wenig an die Bush Paranoia der Deutschen nach Beginn des Irak Krieges. Wobei Schrödi und Co. offenbar "hintenrum" rationaler gehandelt haben als wir uns das jemals erträumt hätten.

Also: nix für ungut. Ich bin noch im Büro und gehe jetzt gleich nach Hause...habe keinen Bock mehr.